Automatische Begradigung von Linien und Farben
Wenn gedruckte senkrechte Linien verzerrt sind oder die Farben nicht richtig ausgerichtet sind, führen Sie
die Druckkopfausrichtung (Print head alignment) aus, und passen Sie die Position des Druckkopfs an.
Wählen Sie zwischen Automatisch (Standard) (Auto (standard)) und Automatisch (fein) (Auto (fine)),
um den Druckkopf automatisch auszurichten.
Geringfügige Verzerrungen und falsch ausgerichtete Farben können in der Regel mithilfe der Option
Automatisch (Standard) (Auto (standard)) verbessert werden. Wenn keine Verbesserung festzustellen ist,
verwenden Sie die Option Automatisch (fein) (Auto (fine)) oder Manuell (Manual).
Manuelle Begradigung von Linien und Farben
Wenn Sie die Option Automatisch (Standard) (Auto (standard)) oder Automatisch (fein) (Auto (fine))
verwenden, wird das Anpassungsmuster gedruckt und die Druckkopfposition wird basierend auf dem
Druckergebnis automatisch ausgerichtet.
Wichtig
• Wenn das Problem, beispielsweise falsch ausgerichtete Linien, erheblich ist, passen Sie zuerst den
Druckkopfwinkel an.
Anpassen der Linienausrichtung
• Da die Ausrichtungsergebnisse je nach Papiertyp unterschiedlich sind, verwenden Sie für die
Ausrichtung den gleichen Papiertyp, den Sie auch für den Druck verwenden möchten.
• Diese Funktion ist für Pauspapier, Durchsicht-Mattfilm oder Klarsichtfolie nicht verfügbar.
• Bewegen Sie bei der Verwendung von Einzelblättern nicht den Freigabehebel, bis Anweisungen
(Anleitung) zur Entfernung des Papiers angezeigt werden.
Das Bewegen des Freigabehebels während Druck- und Wartungsvorgängen bringt den Drucker zum
Stillstand.
Hinweis
• Führen Sie nach dem Auswechseln des Druckkopfs die Druckkopfausrichtung (Print head
alignment) durch. Wenn für Muster nach Druckk.aust. druck. (Print pattern after new head) die
Option EIN (ON) eingestellt ist, wird die Anpassung der Druckkopfposition nach dem Auswechseln des
Druckkopfs automatisch ausgeführt.
• Um den Papiertyp zu ändern oder schönere farbige Ränder zu erhalten, wählen Sie die Option
Automatisch (Standard) (Auto (standard)).
• Verwenden Sie zur Gewährleistung hervorragender Qualität und beim Auswechseln des Druckkopfs die
Option Automatisch (fein) (Auto (fine)), um die Position zwischen den Düsen und den Farben zu
optimieren. Verwenden Sie die Option Automatisch (fein) (Auto (fine)), um qualitativ hochwertige
Ausdrucke zu erhalten.
• Falls die Ausrichtung bei Verwendung von Spezialpapier nicht wie erwartet möglich ist, versuchen Sie
es mit einem anderen Papiertyp oder mit der Einstellung Manuell (Manual).
393