Bestimmungsgemäßer Gebrauch Der Handstapler ist ein handbetriebenes Flurförderzeug und dient zum manuellen Heben und Senken und zum manuellen Verfahren von Lasten. Der Einsatz des Gerätes setzt waagerechten, ebenen und befestigten Untergrund voraus. Das Gerät ist ein hand betriebenes Flurförderzeug mit Gabeln zur Aufnahme von Lasten. Es ist gebaut zum be- und entladen von Lkws und Regalen, als Stückgutförderer im innerbetrieblichen Verkehr, in Lagerhallen der Industrie, in Speditionen usw..
Handhabung Vor Arbeitsbeginn prüfen auf: einwandfreie Funktion der Stellteile, Funktion der Feststelleinrichtung, Zustand der Laufrollen und Rollenachsen, Dichtigkeit, Leckage, Einstellung der Lastketten, Kettenspannung und Verschleiß. Aufnehmen der Last Vergewissern Sie sich, dass die Last die Tragfähigkeit des Handstaplers nicht übersteigt. Langsam an die Last z.B. Palette heranfahren.
Hydraulikanlage Die Hydraulikanlage besteht im wesentlichen aus einem Hydraulikaggregat mit angebautem Ablassventil. einem Sicherheitsventil, sowie einem Hubzylinder mit eingebautem Senkbremsventil. Außer den in der Wartungsanleitung vorgeschriebenen Prüfungen und dem erforderlichen Ölwechsel muss die Hydraulikanlage kaum gewartet werden. WARNHINWEIS Vor Inspektions- und Wartungsarbeiten ist der Handstapler durch geeignete Maßnahmen zu entlasten. Die Hydraulikanlage ist drucklos zu machen und die Plattform muss ganz abgesenkt sein! Sind Reparaturarbeiten im ausgefahrenem Zustand unvermeidlich, so sind die Gabeln gegen unbeabsichtigtes Absenken zu sichern.
Inspektions- und Wartungsanleitung Vor Inspektions- und Wartungsarbeiten ist der Handstapler durch geeignete Maßnahmen zu entlasten. Inspektionsintervalle Wartungs- Inspektionsarbeiten täglich bzw. vor jedem Arbeitsbeginn Einwandfreie Funktion aller Stellteile prüfen. Zustand der Laufrollen und Rollenachsen prüfen. Festigkeit der Anschlüsse und Kettenspannung prüfen. Sichtprüfung –...
Seite 8
Betriebsstörung und deren Ursachen Hydraulische Anlage Störung Ursache Beseitigung Gerät hebt nicht, Luft im Hydrauliksystem. Hydraulikzylinder entlüften. Pumpe arbeitet nicht. Zu wenig Öl im Tank. Öl nachfüllen (bei abgesenkter Plattform). Gerät hebt Last nicht an, Last zu schwer, Last verringern. Pumpe arbeitet einwandfrei.