Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Handhabung; Aufnehmen Der Last; Fahren Mit Last; Feststelleinrichtung - Stapler plus STP-HST 10G / 1030 Bedienungsanleitung

Manueller handstapler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handhabung

Vor Arbeitsbeginn prüfen auf:
einwandfreie Funktion der Stellteile,
Funktion der Feststelleinrichtung,
Zustand der Laufrollen und Rollenachsen,
Dichtigkeit, Leckage,
Einstellung der Lastketten, Kettenspannung und Verschleiß.

Aufnehmen der Last

Vergewissern Sie sich, dass die Last die Tragfähigkeit des Handstaplers nicht übersteigt. Langsam an die Last z.B. Palette
heranfahren. Gabelzinken unter die Palette einfahren bis der Gabelrücken an der Last (Palette) anliegt. Last durch Pumpbewegungen
anheben. Die Last muss, gleichmäßig verteilt, auf beide Gabelholme aufgenommen werden. Der Lastschwerpunkt darf nicht
überschritten werden.

Fahren mit Last

Der Handstapler darf nicht an Steigungen und Gefällen eingesetzt werden.
Die Last möglichst niedrig bei Beachtung der Bodenfreiheit unter der Last,
über Flur transportieren. Mit hochgestellter Gabel darf die Last nur zum Auf
- und Absetzen, auf ebener Fahrbahn, verfahren werden. Mit gleichmäßiger,
der Last und den Bodenverhältnissen angepasster. Geschwindigkeit fahren.
Auf Hindernisse auf der Fahrbahn achten! Beim Abstellen ist die
Feststelleinrichtung zu betätigen.

Feststelleinrichtung

Die Lenkrollen des Handstaplers sind mit einer Feststelleinrichtung
ausgerüstet. Beim Abstellen des Handstaplers ist diese zu betätigen und
festzustellen.

Absetzen der Last

Kurz vor dem Stapelort anhalten und die Last mit einem
Sicherheitsabstand über den Stapel anheben.
Last bis unmittelbar über den Stapel manövrieren.
Last, durch Betätigen des Steuerhebels an der Deichsel, oder wahlweise
des Fußpedals absenken.
Last absenken, bis die Gabelzinken entlastet sind.
Prüfen ob der Weg nach hint en frei ist, erst dann wegfahren.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis