Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Easyone-Datenbank Und Login - Weatherdock easyONE A109 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung easyONE A109
9

easyONE-Datenbank und Login

Um die Funktionalität des easyONE zu erweitern und effektiver
zu machen, möchten wir Sie in diesem Zusammenhang auf un-
sere Rescue-Datenbank aufmerksam machen
Sie finden sie auf unserer Weatherdock Homepage bei der Aus-
wahl „Datenbank Login"
In der Rescue-Datenbank können Sie freiwillig sowohl schiffsre-
levante als auch personenbezogene Daten hinterlegt werden
können.
Mit der Angabe dieser Daten ermöglichen Sie offiziellen Erst-
helfern wie z.B. DGzRS effektiv und schnell im Notfall handeln
zu können und auf spezielle Bedürfnisse einzugehen.
Ein Beispiel:
Sie gehen in die Rettungsinsel bzw. ins Rettungsboot und akti-
vieren den easyONE. Nun kann jedes Schiff in der Umgebung,
welches mit AIS ausgerüstet ist, Ihre „Live-Position" erkennen
und sich an der Rettung beteiligen. Durch die hinterlegte Funk-
kennung Ihres Schiffes in der Datenbank ergibt sich nun folgen-
des mögliche Szenario:
Ein Schiff in der Nähe empfängt Ihren aktivierten easyONE. Per
Funk kann nun diese spezielle Kennung an die DGzRS oder die
Küstenwache weitergegeben werden. Mit dieser Kennung und
nur damit, erhalten die offiziellen Stellen Einblick in die Daten-
bank und können so Ihr Mutterschiff anfunken und informie-
ren. Befinden Sie sich in der Nähe einer Küstenempfangsstation
oder in Reichweite eines offiziellen Rettungsschiffes, so wird
25
Weatherdock AG | Sigmundstraße 180 | D-90431 Nürnberg
+49(0)911-37663830 | info@weatherdock.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis