Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Rotoclamp Inside Aktiv Xsa/Sa/Na/La/Ya - Hema RotoClamp Inside XS Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

14. Montage RotoClamp Inside Aktiv
DE
14
Auf Sauberkeit und Ebenheit der Befestigungs- und Klemmflächen achten.
RotoClamp Inside Aktiv ist ohne Druckluft geöffnet und kann somit ohne Druckluft
über die Welle eingeführt werden.
Danach wird das RotoClamp Inside Aktiv in der vorgesehenen Anlageposition aus-
gerichtet und mit einem reduzierten Anzugsmoment angeschraubt.
Pneumatikanschlüsse anbringen.
Nach dem Einbauen des RotoClamp Inside Aktiv den Luftdruck auf 4 bar (+0,5/-0,3 bar)
oder 6 bar (+0,5/-0,3 bar) (Anschluss »CLOSE«) erhöhen, bis das RotoClamp Inside sich auf
der Welle zentriert. Dieser Vorgang sollte in verschiedenen Winkelstellungen des
drehenden Teils wiederholt werden.
Für das sichere Zentrieren wird am Außendurchmesser des RotoClamp Inside Aktiv
eine radiale Luft von ca. 1 mm benötigt. Innen- und Außendurchmesser sind nicht
konzentrisch. Beim RotoClamp Inside Aktiv gibt es nur eine definierte Plananlageseite
gegenüber der gravierten Seite.
Nachdem das RotoClamp Inside Aktiv in der vorgesehenen Position zentriert wurde,
werden die Befestigungsschrauben mit dem definierten Anzugsmoment (Anzugsmomente
Tabelle 1, Seite 17) in zwei bis drei Schritten über Kreuz vollständig fixiert.
Schrittweise Vorgehensweise bei der Montage RotoClamp Inside Aktiv (Klemmen
mit Luft):
1.
Rote Verschlusskappen (Anschluss »OPEN« und »CLOSE«) entfernen.
Bitte achten Sie bei allen RotoClamp Inside Aktiv darauf, dass das RotoClamp Inside
Aktiv nur mit der plangeschliffenen Gehäuseseite (Gegenseite ohne Seriennummer)
auf die vorgesehene bearbeitete Maschinenanlagefläche verschraubt wird.
RotoClamp Inside

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis