Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 30

BATTERIEN

Loc8tor-Handgerät:
Wenn der Loc8tor sich nicht einschalten lässt oder die Leuchten
schwach sind, wechseln Sie die Batterie. Sie benötigen eine
CR2032-Batterie oder eine Gleichwertige Batterie, die mit der
+-Seite in das Batteriefach eingelegt wird. Das Batteriefach
befindet sich unten auf der Rückseite. Schieben Sie den Deckel
nach unten, um es zu öffnen.
Loc8tor-Sender:
Am Sender befindet sich ein Loch, durch das Sie ein Schlaufe
fädeln können. Schieben Sie an diesem Ende Ihren Daumennagel
oder ein flaches Werkzug in die Nut, um beide Hälften auseinander
zu ziehen. (Die Nut verläuft um die Mitte des Senders).
Schieben Sie Ihren Daumennagel oder das flache Werkzeug in dieser
Nut bis zur Mitte der Längsseite. Das Gehäuse springt jetzt auf.
• Sie benötigen 1,5-V-Knopfzellen des Typs SR54 (Silberoxid) oder
gleichwertige Batterien, um die bestmögliche Batterieleistung zu
erhalten. Die Batterie, die dem Schlaufenloch am nächsten ist,
muss mit der +-Seite nach oben eingelegt werden.
• Schließen Sie den Deckel, indem Sie erst eine Seite einschieben
und den Deckel dann zudrücken.
• Wenn die Batterien richtig eingelegt wurden, piept der Sender
beim Schließen des Gehäuses.
Um die Batterien zu testen, öffnen und schließen Sie den Deckel
wie oben beschrieben. Wenn der Sender nicht piept und leuchtet,
müssen die Batterien gewechselt werden.

PFLEGE

• Der Loc8tor und die Sender sind nicht wasserdicht. Bitte achten Sie darauf, sie vor Nässe zu schützen.
(Wir empfehlen den Kauf unseres „Splashproof"-Gehäuses für einen zusätzlichen Schutz).
• Nicht mit Wasser, Seife oder Reinigungsmitteln reinigen – verwenden Sie nur ein sauberes, trockenes Tuch.
• Die Betriebstemperatur für Sender und Loc8tor liegt zwischen 0°C und + 55°C. Die Lagertemperatur liegt
zwischen – 10°C und + 60°C.
36
www.loc8tor.eu
www.loc8tor.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis