Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontrolle Der Lieferung; Einbau; Transport; Aufstellen Des Abscheiders - TOPATEC AQUA-LIPOSTAR F Betriebsanleitung

Fettabscheider
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Kontrolle der Lieferung

2 Einbau

2.1 Transport

2.2 Aufstellen des Abscheiders

2.3 Anschlüsse
2.4 Be- und Entlüftungsleitungen
Montage-, Einbau- und Bedienanleitung
TOPATEC Fettabscheider AQUA-LIPOSTAR Typ F
nach DIN 4040-100 und DIN EN 1825
8. Montage & Installation
Die Lieferung bitte sofort auf Vollständigkeit und eventuelle
Transportschäden kontrollieren.
Abscheideranlagen die unter der ortsüblich festgelegten
Rückstauebene installiert werden sind über
entsprechende Abwasserhebeanlagen zu entwässern (EN 752-1, DIN
1986-100, DIN EN 12056-4).
Die AQUA-LIPOSTAR Fettabscheideranlage NS 1-100, NS 2-200 und
NS 4-400 wiegt pro Einzeltank ca. 35 kg.
Aufgrund der optimierten Breite von nur 660 mm ist das problemlose
Einbringen auch bei beengten Treppen und schmalen Türöffnungen
gewährleistet. Der robuste Abscheider wird nahtlos gefertigt und ist
vom DIBt statisch geprüft.
Dennoch sollten starke Stöße oder das Umwerfen etc. unbedingt zu
vermeiden. Insbesondere Ein- und Auslaufanschlüsse (1, 2) und
Gewindeanschlussstutzen (3) sind zu schützen. Mit Hilfe einer 2.
Person ist der Transport im Gebäude problemlos möglich.
Der Fettabscheider ist auf einer sauberen, ebenen Fläche frostsicher
zu stellen.
Die Fließrichtung und die Anschlüsse sind zu beachten!
Der Einlauf liegt 70 mm höher als der Auslauf.
Es darf nur Schmutzwasser, das Fette und Öle pflanzlichen und
tierischen Ursprungs enthält, in eine Fettabscheideranlage eingeleitet
werden. Insbesondere darf
Die AQUA-LIPOSTAR Fettabscheideranlage NS 2 und NS 4 haben
PE-Rohrstutzen (DN 100; Außendurchmesser von 110 mm).
Der Anschluss von PVC-Rohren sowie SML-Rohren ist möglich.
Für die Ausführung der Anschluss- und Verbindungsleitungen DIN
1986-100 "Entwässerungsanlagen für Gebäude und Grundstücke"
beachten. Um Fettansätze in den Rohrleitungen zu vermeiden, ist ein
Gefälle von Zu- und Ablaufleitung von mindestens 2% (1:50)
vorzusehen.
Zu- und Ablaufleitungen von Fettabscheidern sind ausreichend zu
be- und entlüften.
Abwassertechnik
kein fäkalhaltiges Schmutzwasser <(„Schwarzwasser"),
kein Regenwasser und
kein Schmutzwasser, das mineralölhaltige Leichtflüssigkeiten
(z.B. Benzin, Motorenöl etc...) enthält in die
Fettabscheideranlage eingeleitet werden.
16
12
Abwassertechnik

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis