Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Quigg IK 4017.18 Bedienungsanleitung Seite 18

Induktionskochplatte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Timerfunktion
Sowohl beim Betrieb über die
Leistungsstufen als auch beim
Betrieb über Temperaturstufen
ist eine Betriebszeit von
2 Stunden voreingestellt.
Das Gerät bietet Ihnen die Möglichkeit,
eine bestimmte Zeit für den Betrieb
einzustellen. Nach Ablauf der einge-
stellten Zeit schaltet das Gerät automa-
tisch ab bzw. in den Standby – Modus,
so dass kein Heizvorgang mehr stattfin-
det. Während des Betriebes können Sie
jederzeit durch Drücken der Auswahl-
taste
(F) oder der Auswahltaste
(H) die Zeiteinstellung verändern, die
eingestellte Leistungs- bzw. Tempera-
turstufe bleibt unverändert.
Wenn Sie diese Funktion nutzen
möchten, gehen Sie wie folgt vor:
Wählen Sie zunächst den Leistungs-
oder Temperaturmodus aus, je nach-
dem mit welchem Modus Sie arbeiten
möchten und nehmen die gewünsch-
ten Einstellungen vor. Drücken Sie
dann einmal kurz die Taste Timer/
Sperren
(Q), um in den Timermodus
zu gelangen. Im LED-Display wird die
voreingestellte Zeit von 2:00 Stunden
blinkend dargestellt. Während die Zahl
blinkt, können Sie durch Drücken der
Auswahltaste
(H) (oder der Auswahl-
taste
(F)) die gewünschte Betriebs-
dauer einstellen (in 1 Minuten-Schrit-
ten von 1 Minute bis max. 180 Minuten
18
(3:00 Stunden)). Die eingestellte Zeit
wird blinkend dargestellt und leuchtet
nach kurzer Zeit durchgehend. Danach
wird die eingestellte Zeit in Minuten-
schritten heruntergezählt.
Wenn Sie die Auswahltasten
(H) oder
halten, läuft die Zeit in 10
Minuten-Schritten durch.
Die Anzeige im LED-Display (G) wech-
selt dabei ständig von der Anzeige
der Zeit zur Anzeige der eingestellten
Leistungs- bzw. Temperaturstufe.
Sie können die von Ihnen gewählten
Einstellungen hinsichtlich Leistungs-
bzw. Temperaturstufe jederzeit nach
Ihren Wünschen verändern, das Gerät
arbeitet stets mit den zuletzt vorge-
nommenen Einstellungen.
Um die Timerfunktion vorzeitig
zu beenden, das Gerät an der
Ein-/Aus-Taste
(ggf. wieder einschalten).
Sperrfunktion
Die Kochplatte verfügt über
eine Sperrfunktion, mit der Sie
nach den vorgenommenen
Einstellungen sämtliche
Auswahltasten (außer die Ein-/
Aus-Taste) sperren können, um
so ein ungewolltes Verändern
der Einstellungen zu verhin-
dern. Die Sperrfunktion wird
durch das langandauernde
(F) gedrückt
abschalten

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis