Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Informationen - Viessmann Vitocell-V 100 Typ CVA Serviceanleitung

Elektro-heizeinsatz-eho
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitocell-V 100 Typ CVA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Informationen

Sicherheitshinweise
Bitte befolgen Sie diese Sicherheitshinweise genau, um Gefahren und Schäden für Mensch und Sachwerte
auszuschließen. Die Sicherheitshinweise gelten auch in Verbindung mit Wärmeerzeugern.
Arbeiten am Gerät
Montage, Erstinbetriebnahme, War
tung und Reparaturen müssen von
autorisierten Fachkräften (Heizungs
fachbetrieb/Vertragsinstallationsun
ternehmen) durchgeführt werden
(EN 50 110, Teil 1, und VDE 1000,
Teil 10,
c SEV Vorschriften, Hausinstalla
tionsvorschriften für Arbeiten an
elektrischen Einrichtungen).
Bei Arbeiten an Gerät/Heizungsan−
lage ist diese spannungsfrei zu schal
ten (z. B. an der separaten Sicherung
oder einem Hauptschalter) und
gegen Wiedereinschalten zu sichern.
Diese Freischaltung muss mittels
einer Trennvorrichtung erfolgen, die
gleichzeitig alle nicht geerdeten Lei
ter mit min. 3 mm Kontaktöffnungs
weitevom Netz trennt.
Bei Arbeiten, die ein Öffnen der
Regelung erfordern, darf über die
internen Bauteile keine statische
Entladung stattfinden.
Gültigkeitshinweise
2
Arbeiten an Gasinstallationen
dürfen nur von einem Installateur
vorgenommen werden, der vom
zuständigen Gasversorgungsunter
nehmen dazu berechtigt ist.
Die nach TRGI '86/96 bzw. TRF 1996
a ÖVGW TR Gas 1996,
ÖVGW TRF (G 2)
c SVGW
vorgeschriebenen Arbeiten zur Inbe
triebnahme einer Gasanlage sind zu
beachten!
Instandsetzungsarbeiten
an Bauteilen mit sicherheitstechni
scher Funktion sind unzulässig.
Bei Austausch müssen die passen
den Original Einzelteile von Viess
mann oder gleichwertige, von Viess
mann freigegebene Einzelteile
verwendet werden.
Erstmalige Inbetriebnahme
Die Erstinbetriebnahme hat durch
den Ersteller der Anlage oder einen
von ihm benannten Fachkundigen zu
erfolgen; dabei sind die Messwerte
in einem Protokoll aufzuzeichnen.
Elektro Heizeinsatz EHO gemäß DIN VDE 0700 bzw. ÖVE EW 41 bzw. SEV
Best. Nr. 7265 124
für den Einbau in
Vitocell−V 100
Typ CVA
300 und 500 Liter
zur Trinkwassererwärmung bis 80 ºC.
c: In der Schweiz wird der Vitocell−V 300, Typ EVI, nur mit 350 und 500 Liter
Speicherinhalt angeboten.
Einweisung des Anlagenbetreibers
Der Ersteller der Anlage hat dem
Betreiber der Anlage die Bedienungs
anleitung zu übergeben und ihn in
die Bedienung einzuweisen.
¨ Sicherheitshinweis!
Dieses Signalwort kennzeichnet in
dieser Anleitung Informationen,
deren Beachtung für die Sicherheit
von Menschen und Sachwerten not
wendig ist.
Dieses Symbol verweist
auf andere zu beachtende
Anleitungen.
a/c
Zusätzliche oder abweichende Anga
ben für den Service in Österreich
bzw. in der Schweiz.
Best. Nr. 7265 197
für den Einbau in
Vitocell−V 300
Typ EVI
Best. Nr. 7265 198
für den Einbau in
Vitocell−B 100
Typ CVB
und
Vitocell 333
Typ SVK

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis