Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Olympia NC 620 Bedienungsanleitung Seite 3

Mit echtheitsprüfung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienelemente
1
R/P Ergebnisse bei Wertezählung anzeigen oder
1
drucken
MODE Funktion auswählen
2
CUR Währung auswählen
3
BAT Bündeln, Zählung nach einer voreingestell­
4
ten Stückzahl von Banknoten stoppen
+ voreingestellte Stückzahl für Funktion Bündeln
5
erhöhen
SET
6
Sensoren/Empfindlichkeit einstellen
ADD
7
Funktion Addieren aktivieren/deaktivieren
MNL Funktion manuelle Zählung aktivieren/de­
8
aktivieren
SPEED Zählgeschwindigkeit ändern
9
RUN/C Zählung beginnen/ Zählergebnisse lö­
10
schen
11 Anzeige (Siehe
Display
2
Anzeigebereiche 1 - 6
1 eingestellte Währung
2 eingestellte Sensoren und deren eingestellte Emp­
findlichkeit
3 Funktion Zählen ist aktiviert
4 gezählte Stückzahl
5 Funktion Bündeln aktiviert, je 100 Banknoten
werden gezählt
6 Geschwindigkeit ist auf 1.000 Banknoten pro Minute
eingestellt
2)
DAc
Funktionen
Wertezählung
Mit dieser Funktion können Banknoten einer Währung
mit unterschiedlichem Wert gemeinsam gezählt werden.
Dabei wird der Gesamtwert aller gezählten Banknoten
sowie die Stückzahl der Banknoten je Notenwert er­
mittelt.
Vor dem Zählvorgang:
CUR , bis gewünschte Währung (
USd
SEH
oder
) in der Anzeige [1] angezeigt wird.
MODE , bis VALUE in der Anzeige [3] erscheint.
Nach dem Zählvorgang:
In der Anzeige [4] steht die Stückzahl der gezählten
Banknoten, rechts daneben der Gesamtwert (val).
R/P
Die Stückzahl der entsprechenden Bank­
notenwerte werden angezeigt.
8 Sekunden nach dem letzten Tastendruck erscheint
wieder der Gesamtwert in der Anzeige.
R/P 3 Sek
Gesamtwert werden auf einem Drucker ausgegeben.
Für die Druckausgabe muss ein Drucker an der
RS-232-Schnittstelle angeschlossen sein.
Sortieren
Bei dieser Funktion wird die erste Banknote als Refe­
renz vorgegeben. Erkennt das Gerät eine davon abwei­
chende Banknote, stoppt das Gerät. In der Anzeige [3]
CF3
erscheint die Meldung
kann aussortiert werden.
Es werden nur die Banknoten gezählt, die der
ersten entsprechen. Der Gesamtwert der gezählten
Banknoten wird ermittelt.
Vor dem Zählvorgang:
CUR , bis gewünschte Währung (
USd
oder
SEH
) in der Anzeige [1] angezeigt wird.
MODE , bis SORT in der Anzeige [3] erscheint.
Nach dem Zählvorgang:
Im Display wird die Anzahl der gezählten Banknoten,
der Gesamtwert der gezählten Banknoten und der Ein­
zelwert angezeigt.
R/P
3 Sek
werden auf einem Drucker ausgegeben.
Für die Druckausgabe muss ein Drucker an der
RS-232-Schnittstelle angeschlossen sein.
Eur
tL
,
Stückzahl je Banknotenwert und
. Die abweichende Banknote
Eur
,
tL
Stückzahl und Gesamtwert
GbP
,
,
,
GbP
,
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis