Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einlernen Des Funkcodes; Endpunkteinstellung Markisenmotor Uni 78 Funk; Kopieren Des Funkcodes - JAROLIFT Uni 78 NHK Funk Originalbetriebsanleitung

Markisenmotor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE

Einlernen des Funkcodes

1.
Schließen Sie den Motor gemäß der Anschlussanleitung (Seite 3) an.
Nach dem Anschließen vibriert der Motor kurz und befindet sich der
Motor automatisch für 10 Sekunden im Lernmodus.
2.
Drücken Sie nun innerhalb von 10 Sekunden die AUF und AB Taste
auf ihrem Sender gleichzeitig und dann kurz die STOP Taste. Wenn
der Code erfolgreich eingelernt wurde, vibriert der Motor erneut.
Nun kann der Motor über Ihren Sender angesteuert werden.
Achtung: Werden Tastbefehle beim Einlernen zu lange gedrückt
oder überschneiden sich die einzelnen Befehle, ist ein erfolgrei-
ches Einlernen unwahrscheinlich.
1
1
Auf / Ab-Taste gleich-
zeitig drücken
Endpunkteinstellung Markisenmotor
Uni 78 Funk
Die Pfeile zeigen die Drehrichtung der Welle an
Die Einstellscharauben daneben sind nur für diese
eine Richtung zuständig.
Die Einstellschraube in Richtung Minus gedreht - der
Motor fährt nicht mehr so weit in diese Richtung.
Die Einstellschraube in Richtung Plus gedreht - der
Motor fährt „ruckweise" in diese Richtung weiter.
1.
Endpunkteinstellung in Ausfahrrichtung:
1.1 Fahren Sie die Markise ca. dreiviertel aus und drehen Sie im
Anschluss die Einstellschraube für den zuständigen Endpunkt ca. 20
Umdrehungen in Minus-Richtung.
1.2 Fahren Sie die Markise nun etwas weiter aus und halten diese
über Ihren Sender wieder an, falls der Motor kurz vor Erreichen des
Endpunktes noch nicht angehalten hat.
1.3 Ist die Markise bereits vor Erreichen des gewünschten Endpunktes
selbstständig stehen geblieben, drücken Sie die Taste für die Ausfahr-
richtung und drehen die zuständige Einstellschraube etwas weiter in
Plus-Richtung bis der Motor den gewünschten Endpunkt erreicht hat.
Fortsetzung falls der Motor noch nicht abgeschaltet hat:
1.4 Fahren Sie die Markise wieder etwas ein, sodass die Markise wie-
der ca. dreiviertel ausgefahren ist. Nun drehen Sie die Einstellschrau-
be weitere 20 Umdrehungen in Minus-Richtung und beobachten Sie,
ob nun der Motor kurz vor Erreichen des gewünschten Endpunktes
angehalten hat.
1.5 Falls der Endpunkt noch immer nicht erreicht ist, wiederholen Sie
diesen Schritt solange, bis der Motor selbstständig anhält hat und
fahren Sie mit dem Punkt 1.3 fort.
Achtung: Der Endpunkt in Ausfahrrichtung muss so einge-
stellt werden, dass die Arme noch angewinkelt sind und noch
ausreichend unter Spannung stehen.
2.
Endpunkteinstellung für Einfahrrichtung
2.1 Fahren Sie die Markise ein und halten diese ca. 50 Zentimeter vor
Erreichen des gewünschten Endpunktes per Sender an und drehen
im Anschluss die Einstellschraube für den zuständigen Endpunkt ca.
20 Umdrehungen in Minus-Richtung.
5
(Motor vibriert)
danach Stop drücken
2.2 Fahren Sie die Markise nun etwas weiter ein und halten diese
über Ihren Sender wieder an, falls der Motor kurz vor Erreichen des
gewünschten Endpunktes noch nicht selbstständig angehalten hat.
2.3 Ist die Markise bereits vor Erreichen des gewünschten
Endpunktes stehen geblieben, drücken Sie die Taste für die
Einfahrrichtung und drehen die zuständige Einstellschraube
so weit in Plus-Richtung, bis der Motor den gewünschten
Endpunkt erreicht hat.
Fortsetzung falls der Motor noch nicht abgeschaltet hat:
2.4 Fahren Sie die Markise wieder etwas aus, sodass die Markise
wieder ca. 50 Zentimeter ausgefahren ist. Nun drehen Sie die
Einstellschraube weitere 20 Umdrehungen in Minus-Richtung
und beobachten Sie, ob der Motor kurz vor Erreichen des ge-
wünschten Endpunktes selbstständig angehalten hat.
2.5 Falls der Endpunkt noch immer nicht erreicht ist, wieder-
holen Sie diesen Schritt solange, bis der Motor anhält hat und
fahren Sie mit dem Punkt 2.3 fort.
Achtung:Stellen Sie sicher dass der Endpunkt in Einfahrrich-
tung so eingestellt ist, dass die Markisen nicht zu stark an
das Tragrohr gezogen wird. Dieser Hinweis dazu, Schäden
an der Markisenanlage zu vermeiden
3.
Fahren Sie nun zur Überprüfung jeweils beide Endpunkte einmal
an. Stoppt die Markise an den eingestellten Endpunkten, ist die
Endschaltereinstellung beendet.
4.
Bitte beachten Sie, dass die Endschalter des Antriebes nur ord-
nungsgemäß funktionieren, wenn der Antrieb korrekt und ganz in
die Welle eingebaut ist!
Bitte beachten Sie, dass der Antrieb mit einem Thermo-
schutzschalter versehen ist und es sein kann, dass der
Antrieb abschaltet, weil er nach einigen Fahrten eine hohe
Temperatur erreicht hat. Nach ca. 15-20 Minuten Abkühlzeit
ist der Motor wieder betriebsbereit.
5.
Verändern der Endpunkte:
Fahren Sie den Rollladen in die Mittelstellung zurück und begin-
nen Sie von vorn.

Kopieren des Funkcodes

1.
Drücken Sie auf dem bereits eingelernten Sender die AUF und
AB Taste gleichzeitig. Drücken Sie danach, auf diesem Sender,
die STOP-Taste acht mal. Der Motor wird zur Bestätigung kurz
vibrieren.
Sender 1
1
Auf / Ab-Taste gleich-
zeitig drücken
2.
Drücken Sie nun innerhalb von 5 Sekunden die AUF und AB
Taste gleichzeitig und danach kurz die STOP Taste auf dem
neuen Sender, auf den Sie den Code kopieren möchten. Der
Motor wird zur Bestätigung erneut kurz vibrieren. Der Code
wurde nun auf den neuen Sender kopiert.
Sender 2
1
Auf / Ab-Taste gleich-
zeitig drücken
8
(Motor vibriert)
danach 8x Stop-Taste
drücken
8
(Motor vibriert)
danach Stop-Taste
drücken

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Uni 78 funk

Inhaltsverzeichnis