ADA-DF 11
Grundtypen der
Installation
Einflussfaktoren
Einbauempfehlungen
Allgemeine Einbauempfehlungen
A
45 °
Minimaler Abstand: 80 mm
Die optimale Einbaulage muss für den Sensortyp und die
Applikation individuell ermittelt werden.
l
Ausreichende Anströmung des
Sensorelements
l
Beladung des Messmediums mit langen
Fasern - Vermeidung des Hängenbleibens
am Sensor (Recheneffekt)
l
Beladung des Messmediums mit Steinchen
und abrasiven Partikeln - Vermeidung einer
Beschädigung des Sensorelements
l
Vermeidung von Störungen der optischen
Messung (Trübung/Feststoff) durch
eingefangene Luftblasen und Partikel
l
Vermeidung von Störungen der optischen
Messung (Trübung/Feststoff) durch
Wandflächen
Unter Umständen müssen einzelne Faktoren gegeneinan-
der abgewogen werden. Die Tabelle auf den folgenden
Seiten zeigt Empfehlungen und Besonderheiten für die
einzelnen Sensoren.
Einbauempfehlungen
B
C
45 °
Strömungs-
richtung
günstig
A, B
C
C
A, B
A, C
3