Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Peecon Cargo Compact CC-130 Betriebsanleitung Seite 45

Hakenliftanhänger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9. Setzen Sie das Absetzen fort, indem Sie den großen Zylinder weiter ausfahren. Falls erforderlich können
Sie jetzt Korrekturmanöver ausführen, damit das Fahrzeug schräg wegfahren kann.
10. Beenden Sie das Ausfahren des Zylinders, wenn der Container beinahe vollständig auf dem Boden
steht.
ACHTUNG! Wenn das Ausfahren des großen Zylinders nicht rechtzeitig beendet wird, wird das
System hinten angehoben. Das kann zu beträchtlichen Schäden am Hakenliftanhänger führen.
11. Fahren Sie vorsichtig mit dem Fahrzeug nach vorne, sodass sich der Containerbügel aus dem Haken
löst. Dabei kann es erforderlich sein, die Hakenhöhe ein wenig zu korrigieren. Das tun Sie durch das
Ein- oder Ausfahren des großen oder kleinen Zylinders.
12. Der Container ist jetzt abgesetzt, fahren Sie mit dem Fahrzeug an einen sicheren Ort.
13. Fahren Sie den großen Zylinder vollständig ein.
14. Fahren Sie die Achsverriegelung ein.
15. Schalten Sie die Zapfwelle (PTO) aus.
16. Das Fahrzeug ist transportbereit.
ACHTUNG! Begeben Sie sich nicht mit nach hinten ausgefahrenem System in den öffentlichen
Straßenverkehr. Das kann für den Verkehr hinter Ihnen eine große Gefahr darstellen.
Außerdem können hierdurch unnötige Verschleißerscheinungen am System auftreten. Es ist
auch verkehrsrechtlich nicht zulässig.
Sorgen Sie dafür, dass der Knickzylinder beim Aufnehmen und Absetzen vollständig eingefahren
ist, wenn die Vorderseite des Containers sich in der Nähe der Führungsrollen befindet (siehe
Abbildung).
Fig. 4-6 Anweisungen zur Gefahrenvermeidung
Funktionsbeschreibung
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis