Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Junkers AZ 212/2 Installationsanleitung
Junkers AZ 212/2 Installationsanleitung

Junkers AZ 212/2 Installationsanleitung

Für hinteren und seitlichen anschluss von raumluftunabhängigen gasheizgeräten an eka-, raab-, holl-, selkirk supra-las
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AZ 212/2:

Werbung

Installationsanleitung
7 719 002 360
AZ 212/2
200
für hinteren und seitlichen Anschluss von raumluftunabhängigen Gas-
Heizgeräten an EKA-, Raab-, Holl-, SELKIRK SUPRA-LAS
20
990
200
Umgebaut fuer
LAS-Anschluss
Ø111
Kodierstecker mit Endnummer
_ _ _
eingebaut
8 711 145 728
155
50
Ø110
6 720 611 488-00.2O

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Junkers AZ 212/2

  • Seite 1 Installationsanleitung 7 719 002 360 AZ 212/2 Ø110 Umgebaut fuer LAS-Anschluss Ø111 Kodierstecker mit Endnummer _ _ _ eingebaut 8 711 145 728 6 720 611 488-00.2O für hinteren und seitlichen Anschluss von raumluftunabhängigen Gas- Heizgeräten an EKA-, Raab-, Holl-, SELKIRK SUPRA-LAS...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Rohrlängen und Umlenkungen ..4 auf AZ 212/2 ......43 Lieferumfang .
  • Seite 3: Symbolerklärung Und Sicherheitshinweise

    Symbolerklärung und Sicherheitshinweise Symbolerklärung und Sicherheitshinweise Symbolerklärung Sicherheitshinweise Die einwandfreie Funktion ist nur gewährleistet, wenn Warnhinweise diese Installationsanleitung eingehalten wird. Änderun- gen vorbehalten. Der Einbau muss von einem zugelas- Warnhinweise im Text werden mit einem senen Installateur erfolgen. Zur Montage des Gerätes ist grau hinterlegten Warndreieck gekennzeich- die entsprechende Installationsanleitung zu beachten.
  • Seite 4: Verwendung

    Gas- Gas-Heizgerät Heizgeräte an das Abgaszubehör AZ 212/2 angepasst werden müssen. AZ 212/2 ist für den hinteren und seitlichen Anschluss von raumluftunabhängigen Gas-Heizgeräten an EKA-, • ZSN 7/11-6/-7 AE Raab-, Holl- und SELKIRK SUPRA-LAS bestimmt. Die Abstimmung auf den optimalen Abgasmassen- Das AZ 212/2 ist mit folgenden Gas-Heizgeräten einsetz-...
  • Seite 5: Lieferumfang

    Verwendung Lieferumfang 7.10 7.12 7.15 7.11 7.14 7.13 Ø110 7.17 7.16 Umgebaut fuer LAS-Anschluss Kodierstecker mit Endnummer Ø111 _ _ _ eingebaut 8 711 145 728 6 720 611 488-01.2O Bild 1 LAS-Anschluss-Stück Sägehilfe 90° Inspektionsbogen Drosselblende Ø 44 mm Dichtung Schrauben Stahl Ø...
  • Seite 6: Mindesteinbaumaße (In Mm)

    Mindesteinbaumaße (in mm) Mindesteinbaumaße (in mm) ZSN 7/11-6/-7 AE 3.1.1 ohne Speicher Ø112 6 720 611 488-03.2O Bild 2 AZ 168 (im Lieferumfang des Gas-Heizgeräts enthalten) Montageanschlussplatte ZSN 7/11-6 AE ZSN 11-7 AE Tab. 4 6 720 611 486 (2010/11)
  • Seite 7: Mit St 50/80-5 Übereinander

    Mindesteinbaumaße (in mm) 3.1.2 mit ST 50/80-5 übereinander ST50-5 ST80-5 6 720 611 488-04.2O Bild 3 Adapter AZ 168 ST 50-5 ST 80-5 (im Lieferumfang des Gas-Heizgeräts enthalten) Montageanschlussplatte 1150 1550 ZSN 7/11-6 AE ZSN 11-7 AE ≥ 2260 ≥ 2660 1170 Tab.
  • Seite 8: Mit St 50/80-5 Nebeneinander

    Mindesteinbaumaße (in mm) 3.1.3 mit ST 50/80-5 nebeneinander ST 50-5 ST80-5 6 720 611 488-05.2O Bild 4 Adapter AZ 168 (im Lieferumfang des Gas-Heizgeräts enthalten) ZSN 7/11-6 AE ZSN 11-7 AE Tab. 7 ST 50-5 ST 80-5 ≥ 1110 ≥ 1370 1170 Tab.
  • Seite 9: Mit St 120/160

    Mindesteinbaumaße (in mm) 3.1.4 mit ST 120/160 6 720 611 488-06.2O Bild 5 Adapter AZ 168 (im Lieferumfang des Gas-Heizgeräts enthalten) Montageanschlussplatte ST 120-1 E ≤ 60 ZSN 7/11-6 AE ZSN 11-7 AE ST 160-1 E Tab. 10 Tab. 9 6 720 611 486 (2010/11)
  • Seite 10: Zsn/Zwn 18/24-6/-7 Ae

    Mindesteinbaumaße (in mm) ZSN/ZWN 18/24-6/-7 AE 3.2.1 ohne Speicher Ø112 6 720 611 488-08.2O Bild 6 Montageanschlussplatte 3.2.2 mit Speicher ST 75 ST 75 6 720 611 488-09.2O Bild 7 Montageanschlussplatte ZSN/ZWN 18/24-6 AE ZSN/ZWN 18/24-7 AE Tab. 11 6 720 611 486 (2010/11)
  • Seite 11: Mit Speicher St 120/160

    Mindesteinbaumaße (in mm) 3.2.3 mit Speicher ST 120/160 6 720 611 488-10.2O Bild 8 Montageanschlussplatte ZSN/ZWN 18/24-6 AE ZSN/ZWN 18/24-7 AE ST 120-1 E ≤ 60 ST 160-1 E Tab. 13 Tab. 12 6 720 611 486 (2010/11)
  • Seite 12: Mit Speicher St 120/160 Als Gas-Wärme-Zentrum

    Mindesteinbaumaße (in mm) 3.2.4 mit Speicher ST 120/160 als Gas-Wärme-Zentrum 6 720 611 488-11.2O Bild 9 Montageanschlussplatte ZSN/ZWN 18/24-6 AE ZSN/ZWN 18/24-7 AE ST 120-1 E ≤ 60 ST 160-1 E Tab. 15 Tab. 14 6 720 611 486 (2010/11)
  • Seite 13: Einbaubeispiele

    Das Gas-Heizgerät darf nicht direkt auf den LAS montiert werden, sondern nur auf eine Vormauerung mit dem Mindestmaß A = 135 mm. 6 720 604 119-19.2O Bild 10 AZ 212/2 Die Maße G und F für Raab-LAS sind Tabelle 17 zu entnehmen. Für andere LAS- ZSN 7/11-6 AE ZSN 11-7 AE Systeme müssen die Maße G und F vor Ort...
  • Seite 14 LA 113 1 × 90° LA 120 Tab. 23 LA 130 Reicht das AZ 212/2 [7] nicht aus, kann das AZ 190 [42] LA 140 zur Verlängerung eingesetzt werden. Alternativ kann LA 150 auch die Prüföffnung AZ 187 eingebaut werden (L erhöht sich auf 575 mm).
  • Seite 15 ≥ 100 6 720 604 119-25.2O Bild 12 ≥ 100 6 720 604 119-26.2O Bild 13 Legende zu Bild 12 und 13: AZ 212/2 AZ 213 AZ 190 ZSN 7/11-6 AE ZSN 11-7 AE T in mm Tab. 24 6 720 611 486 (2010/11)
  • Seite 16 4120-2.1S LA 160 LA 170 Bild 14 LA 180 Reicht das AZ 212/2 [7] nicht aus, kann das AZ 190 [42] LA 200 zur Verlängerung eingesetzt werden. Alternativ kann LA 225 auch die Prüföffnung AZ 187 eingebaut werden (X LA 250 vergrößert sich um 250 mm).
  • Seite 17 LA 113 2 × 45° LA 120 Tab. 32 LA 130 Reicht das AZ 212/2 [7] nicht aus, kann das AZ 190 [42] LA 140 zur Verlängerung eingesetzt werden. Alternativ kann LA 150 auch die Prüföffnung AZ 187 eingebaut werden (L vergrößert sich auf 720 mm).
  • Seite 18 T in mm 1) AZ 212/2 und AZ 135 ohne Verlängerung [42] Tab. 33 Reicht das AZ 212/2 [7] nicht aus, kann das AZ 190 [42] zur Verlängerung eingesetzt werden. Alternativ kann Die Maße G und F für Raab-LAS sind auch die Prüföffnung AZ 187 eingebaut werden (L...
  • Seite 19 Set Best.-Nr. 8 719 918 704 (2 Stück) abzudichten. ≥ 210 ≥ 100 6 720 604 119-30.3O Bild 17 Anpassen des Abgasmassenstroms: AZ 135 AZ 212/2 AZ 190 Abdeckblech Dichtungs-Set Best.-Nr. 8 719 918 704 (2 Stück) für Nebenluft Gesamtanzahl Drossel- Drossel- [7.13]...
  • Seite 20: Mit Speicher St 50/80

    Tab. 40 nicht eingesetzt werden. Der seitliche Abgasanschluss ist links oder ges, max rechts möglich in mm in mm in mm in mm 1020 140 - 480 1400 Tab. 41 1) AZ 212/2 ohne Verlängerung [42] 6 720 611 486 (2010/11)
  • Seite 21: Mit Speicher St 120/160 Als Gas-Wärme-Zentrum Und Abgasanschluss Nach Hinten

    Das Gas-Heizgerät darf nicht direkt auf den LAS montiert werden, sondern nur auf eine Vormauerung mit dem Mindestmaß A = 135 mm. 6 720 604 119-44.2O Bild 19 AZ 212/2 ZSN 7/11-6 AE ZSN 11-7 AE Die Maße G und F für Raab-LAS sind T in mm Tabelle 42 zu entnehmen.
  • Seite 22: Mit Speicher St 120/160 Als Gas-Wärme-Zentrum Und Abgasanschluss Seitlich

    Die Vormontageeinheit Zubehör Nr. 962 darf nicht eingesetzt werden. Für weitere seitliche Abgasanschlussmöglichkeiten gelten die Maße und Tabellen auf den Seiten 13 bis 19. ≥ 100 6 720 604 900-47.2O Bild 20 AZ 212/2 in mm in mm ZSN 7/11-6 AE ZSN 11-7 AE...
  • Seite 23: Zsn/Zwn 18/24-6/-7 Ae

    Abgasanschluss nach hinten Das Gas-Heizgerät darf nicht direkt auf den LAS montiert werden, sondern nur auf eine Vormauerung mit dem Mindestmaß A = 25 mm. 6 720 604 119-76.2O Bild 21 AZ 212/2 Raab LAS-Typ in mm in mm ZSN/ZWN ZSN/ZWN...
  • Seite 24 1) AZ 212/2 ohne Verlängerung [42] Raab LAS-Typ in mm in mm Reicht das AZ 212/2 [7] nicht aus, kann das AZ 190 [42] LA 200 zur Verlängerung eingesetzt werden. Alternativ kann LA 225 auch die Prüföffnung AZ 187 eingebaut werden (L LA 250 erhöht sich auf 606 mm).
  • Seite 25 Vormontageeinheit Zubehör Nr. 963 kann eingesetzt werden. ≥ 100 6 720 604 119-80.2O Bild 23 ≥ 100 6 720 604 119-81.2O Bild 24 Legende zu Bild 23 und Bild 24: AZ 212/2 AZ 213 AZ 190 ZSN/ZWN ZSN/ZWN 18/24-6 AE 18/24-7 AE T in mm...
  • Seite 26 Einbaubeispiele Reicht das AZ 212/2 [7] nicht aus, kann das AZ 190 [42] zur Verlängerung eingesetzt werden. Alternativ kann in mm auch die Prüföffnung AZ 187 eingebaut werden (X (AZ 212/2 und vergrößert sich um 250 mm). AZ 213 ohne...
  • Seite 27 1) AZ 212/2 und AZ 135 ohne Verlängerung [42] Raab LAS-Typ in mm in mm Reicht das AZ 212/2 [7] nicht aus, kann das AZ 190 [42] LA 200 zur Verlängerung eingesetzt werden. Alternativ kann LA 225 auch die Prüföffnung AZ 187 eingebaut werden (L...
  • Seite 28: Mit Speicher St 75

    Set Best.-Nr. 8 719 918 704 (2 Stück) abzudichten. ≥ 210 ≥ 100 6 720 604 119-85.3O Bild 26 AZ 135 AZ 212/2 ges, max in mm in mm AZ 190 Dichtungs-Set Best.-Nr. 8 719 918 704 (2 Stück) 140 - 480 1400 Tab.
  • Seite 29: Mit Speicher St 120/160 Als Gas-Wärme-Zentrum

    Das Gas-Heizgerät darf nicht direkt auf den LAS montiert werden, sondern nur auf eine Vormauerung mit dem Mindestmaß A = 25 mm. Die Vormontageeinheit Zubehör Nr. 963 darf nicht eingesetzt werden. 6 720 604 119-87.2O Bild 27 AZ 212/2 Raab LAS-Typ in mm in mm ZSN/ZWN ZSN/ZWN...
  • Seite 30 LA 160 1020 LA 170 Tab. 73 LA 180 Reicht das AZ 212/2 [7] nicht aus, kann das AZ 190 [42] zur Verlängerung eingesetzt werden. Alternativ kann Raab LAS-Typ in mm in mm auch die Prüföffnung AZ 187 eingebaut werden (L LA 200 erhöht sich auf 550 mm).
  • Seite 31: Montage

    • Bei Anschluss von mehr als einem Gas-Heizgerät pro 6 720 604 161-3.3O Bild 30 Drei und vier Gas-Heizgeräte pro Etage Etage sind folgende Maße (in mm) einzuhalten 6 720 611 487-01.2O Bild 31 AZ 212/2 AZ 190 AZ 168 6 720 611 486 (2010/11)
  • Seite 32: Zsn 7/11-6/-7 Ae

    Montage ZSN 7/11-6/-7 AE 5.2.1 Luft-/Abgasführung B LAS-Anschlussstück [7.1] auf das Maß L rechtwinklig ablängen und Schnittkanten entgraten. B Montagehöhe bestimmen und Montageanschluss- platte [13] nach Installationsanleitung montieren. B Länge L des LAS-Anschlussstücks [7.1] wie folgt ermitteln: Abstand L bis Vorderkante Anschlussstein messen. = L + 30 mm = 140 mm V,min...
  • Seite 33 Montage B Dichtung [7.5] in den konzentrischen Bogen [7.3] ein- Weitere Montageschritte direkt auf dem Gas-Heizgerät setzen. B AZ 212/2 auf Adapter AZ 168 montieren. 4117-13.3S Bild 36 10.3 B LAS-Anschlussstück [7.1] und Abgasrohr [7.9] mit 10.3 lösungsmittelfreiem Fett (z .B. Vaseline) leicht einfet- ten.
  • Seite 34: Anpassung An Das Abgaszubehör

    Montage 5.2.2 Anpassung an das Abgaszubehör B Gerät ausschalten. Falls Drosselblende [7.12] erforderlich ( Tabelle 77) B Schraube rechts unten herausdrehen. Gesamtanzahl Drosselblende B Beide Hebel nach unten drücken. Umlenkungen [7.12] B Verkleidung nach vorne schwenken und nach oben 1 × 90° abheben.
  • Seite 35 Montage Falls Drosselblende [7.4] erforderlich ( Tabelle 78): B Gebläse [226] in Gerät einsetzen, mit Schrauben [226.2] befestigen und elektrische Anschlussleitun- Gesamtanzahl Drosselblende Ø 44 gen [226.1] aufstecken. Umlenkungen [7.4] 1 × 90° 2 × 90° 1 × 90° + Wellrohr (AZ 213) 3 ×...
  • Seite 36: Zsn/Zwn 18/24-6/-7 Ae

    Montage ZSN/ZWN 18/24-6/-7 AE B Verstellbare Drosselblende [256] drehen, bis das Loch der entsprechenden Kennziffer ( Tabelle 79) 5.3.1 Luft-/Abgasführung für die Blendeneinstellung senkrecht steht. B Montagehöhe bestimmen und Montageanschluss- platte [13] nach Installationsanleitung montieren. Gesamtanzahl Kennziffer für Umlenkungen Blendeneinstellung B Länge L des LAS-Anschlussstücks [7.1] wie folgt ermitteln:...
  • Seite 37 Bild 51 B Dichtung [7.5] in LAS-Anschlussstück [7.1] einsetzen. 4119-10.1S Bild 53 Weitere Montageschritte direkt auf dem Gas-Heizgerät B AZ 212/2 auf das Gas-Heizgerät montieren. 4117-8.3S Bild 52 In den konzentrischen Bogen [7.3] darf keine Dichtung [7.5] eingesetzt werden. 4119-62.1S...
  • Seite 38 Montage B Gerät ausschalten. B Abgaszubehör wie in Bild 57 bis Bild 59 gezeigt befes- tigen. B Schraube rechts seitlich herausdrehen. B Beide Hebel nach hinten drücken. B Verkleidung nach vorne schwenken und nach oben abheben. 6 720 611 488-24.1O Bild 57 4 377-15.2O Bild 55...
  • Seite 39: Anpassung An Das Abgaszubehör Bei Zsn/Zwn 18/24-6/-7 Ae

    Montage 5.3.2 Anpassung an das Abgaszubehör bei ZSN/ZWN 18/24-6/-7 AE B Gerät ausschalten. Abdeckbleche für Nebenluft montieren B Verkleidung abnehmen ( Bild 55). B Deckel der Brennkammer abschrauben ( Bild 56 auf Seite 38). B Elektrische Anschlussleitung [226.1] vom Gebläse [226] abziehen.
  • Seite 40 Montage Abdeckbleche Luftkasten montieren Kodierstecker montieren B Seitliche Öffnungen links und rechts im Luftkasten B Mit Tabelle 80 bestimmen, welcher Kodierstecker mit Blechen [7.15] abdecken. [7.16] benötigt wird. Die Nummer befindet sich auf der Untersei- te der Kodierstecker. Endnummer Kodierstecker Erdgas Flüssiggas G21/23...
  • Seite 41 Montage B Aufkleber [7.17] mit Endnummer des Kodiersteckers beschriften und auf die rechte Seite des Geräte- rahmens kleben. 6 720 611 488-20.1O Bild 68 B Verkleidung montieren und mit der Schraube rechts seitlich sichern. B Gerät einschalten. 6 720 611 486 (2010/11)
  • Seite 42: Prüfen Des Luft-/Abgaswegs

    B Deckel mit Deckel des Abgasrohres abnehmen. 6 720 611 486-28.1O 6 720 611 486-27.1O Bild 69 Bild 71 AZ 212/2 AZ 212/2 B Luftweg und Abgasweg optisch prüfen. 6 720 611 486-28.1O Bild 70 AZ 212/2 B Deckel wieder montieren.
  • Seite 43: Übersichtstabellen Zur Abstimmung Der Geräte

    Übersichtstabellen zur Abstimmung der Geräte auf AZ 212/2 Übersichtstabellen zur Abstimmung der Geräte auf AZ 212/2 Es sind insgesamt maximal drei Umlenkungen 90° zulässig (1 × 90° entspricht 2 × 45°). Das Wellrohr (AZ 213) darf nur mit einer Umlenkung 90° (Geräteanschlussbogen) kombiniert werden.
  • Seite 44 Wie Sie uns erreichen... DEUTSCHLAND Bosch Thermotechnik GmbH Technische Beratung/ Kundendienstannahme Junkers Deutschland Ersatzteilberatung (24-Stunden-Service) Junkersstraße 20-24 Telefon (0 18 03) 337 330* Telefon (0 18 03) 337 337* D-73249 Wernau Telefax (0 18 03) 337 339* www.junkers.com Info-Dienst Junkers.Kundendienstauftrag@de.bosch.com (Für Informationsmaterial)

Inhaltsverzeichnis