• Beim Modell Aerolight: die Bremszangen vorne an der Gabel und hinten am Rahmen. Sollten Sie diese Elemente beispielsweise zu Wartungszwecken aus- und wiedereinbauen, gehen Sie bitte wie folgt vor: Verkabelung 795 Aerolight und Light VOLLSTÄNDIGE VERKABELUNG DES 795 Mechanisch Montagereihenfolge der Kabel: Schaltaußenhülle hinten (...
Seite 47
ABNEHMBARER KABELANSCHLAG ABNEHMBARER KABELANSCHLAG (TYP A / B / C / D) Das 795 ist mit abnehmbaren Kabelanschlägen und Teilen für die Montage der mechanischen Schaltgruppe oder der Shimano Di2-Gruppe ausgestattet. Verwenden Sie ausschließlich das vorgesehene Montage-/ Abnehmbarer Schaltkabelanschlag Demontagewerkzeug, das dem Ausrüstungskit beiliegt.
Verbesserungen aufweist. Kompressionskonus Er ermöglicht eine von der Einstellung Lagerauflage Bei allen LOOK Gabeln ist der Lagerkonus direkt in den Gabelkopf integriert, wodurch der Einsatz des rechts des Vorbaus getrennte Einstellung des traditionellen Gabelkonus überflüssig wird. Steuersatzes. Diese beiden Funktionen Die Gabel entspricht der Norm EN 14 781.
Achtung: Die Gabeln werden mit einem auf im Rahmen montierten Gabelschaft geliefert, der je nach Beschreibung des 1½ Zoll-Steuersatzes: Größe des Oberrohrs eine bestimmte Länge hat. Sie müssen den Gabelschaft Ihres 795 nicht abschnei- den, um Ihre Einstellung vornehmen zu können. Dank der Gesamtkonzeption des Rades reicht es aus, Unterer Teil: •...
Da für die vollständige Demontage des Steuersatzes Spezialwerkzeug benötigt wird, Gabelschaft gleiten. Setzen Sie nach der Montage des empfehlen wir Ihnen dringend, sich an Ihren zugelassenen LOOK-Händler zu wenden. Bauteils den Stift ein. 4/ Positionieren Sie das Bohrloch des Gewindeeinsatzes Schrauben Sie den Vorbau vollständig auf.
MONTAGE DER BREMSEN INTEGRIERTE BREMSEN – EXPLOSIONSZEICHNUNG ALLE IM FOLGENDEN BESCHRIEBENEN ARBEITSSCHRITTE MÜSSEN VON EINEM ZUGELASSE- NEN HÄNDLER AUSGEFÜHRT WERDEN Abb. h • Zur Montage der Bremsen benötigen Sie folgendes Werkzeug: • Innensechskantschlüsselsatz • Beißzange • Anschlaghülsen für Bremsaußenhüllen 10’ •...
12/ Nach dieser Feineinstellung ziehen Abb. o Abb. k Vorderradbremse (Fortsetzung) Sie den Innenzug mit Hilfe eines 3 mm- Innensechskantschlüssels mit einem 5/ Bringen Sie entlang des Lenkers vom Anziehdrehmoment von 6 Nm fest (Abb. o). Bremshebel ausgehend eine 13/ Stellen Sie die Bremse ein (siehe unten). Bremsaußenhülle an, schneiden Sie die Außenhülle im Abstand von 30 mm vom 14/ Scheiden Sie den Innenzug etwa 2 cm...
Sollten die Rohre Ihres LOOK Rahmens oder Ihre GARANTIE Bremsenherstellers. Gabel irgendeinen Schaden erlitten haben, bringen Sie Ihr Rad zu Ihrem LOOK-Händler und lassen es Wir gewährleisten auf unsere Rahmen und Gabeln dort überprüfen. eine Garantie von fünf Jahren ab Verkaufsdatum Informieren Sie sich über die in Ihrem Land geltenden...