Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Des Aktenvernichters; Anwendung Des Aktenvernichters; Schlüsselbezeichnungen - PRO Intellect Technology PRO 4006CC KGB Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4

Bedienung des Aktenvernichters

1. Wenn der Papierorb voll von Partikelschitten ist, ziehen Sie ihn heraus und entleeren Sie ihn.
Benutzen Sie den Aktenvernichter nicht, wenn der Papierkorb voll ist. Damit Sie sehen können,
wenn der Papierkorb voll ist, gibt es den Lichtanzeiger "FULL" auf dem Bedienungspaneel. Der
Lichtanzeiger leuchtet sich ein, wenn der Auffangkorb voll ist.
2. Einmal pro drei Monate müssen Sie die Instandhaltung des Aktenvernichters im Service-zenrum
betreiben (Reinigen und Schmieren der Messer), um vorgegebene technische Einheiten zu
unterhalten. Wenn Sie den Aktenvernichter sehr intensiv benutzen, müssen Sie die Instandhaltung
des Aktenvernichters im Service-zenrum einmal pro Monat betreiben.

Anwendung des Aktenvernichters

1. Bevor Sie Ihren Aktenvernichter an die Stromversorgung anschließen, stellen Sie bitte sicher,
dass die auf dem Typenschild angegebene elektrische Spannung mit der Ihrer Steckdose
übereinstimmt.
2. Stecken Sie den Netzstecker in eine gut erreichbare Steckdose (230 V / ~ 50 Hz). Beachten Sie,
dass der Netzstecker in die Steckdose passen muss. Er darf nicht verändert werden.
3. Schalten Sie den Aktenvernichter durch Druecken der Taste "ON\OFF" ein, dabei soll sich der
Lichtanzeiger fuer Speisung ("POWER") einleuchten. (Abbildung 1 -2)
4. Jetzt brauchen Sie nichts anderes zu tun, als das zu vernichtende Papier einzuführen (Abbildung
1 - 4). Der Aktenvernichter startet automatisch bei Papiereinlage in den Papiereinzug und stopt
automatisch bei Papierende.
5. Es ist verboten, in den Papiereinzug des Aktenvernichteres mehr Seiten Papier einzulegen, als
es auf dem Aktenvernichter oder in der Betriebsanleitung hingewiesen ist. Wenn die Quantität der
Blätter mehr als die zulässige Quantität ist oder die Akten im Papiereinzug festgesessen sind, stopt
der Motor automatisch, schaltet die Auto-Rücklauffunktion von selbst ein und die Blätter laufen
zurück (dabei leuchtet sich der Lichtanzeiger "REV" (Rückwärts) auf dem Bedienungspaneel
automatisch ein). Dann ziehen Sie diese Blätter aus dem Papiereinzug heraus und setzen Sie
danach den Zerkleinerungsvorgang erneut.
6. Bei Papierstau im Papiereinzug sollen Sie die Taste "REV" (Rückwärts) drücken und diese Taste
behalten. Dann beginnt der Motor in der entgegengesetzten Richtung zu arbeiten, und die Seiten
Papier werden rückwärts gereicht werden. Ziehen Sie die Seiten Papier aus dem Papiereinzug
heraus und setzen Sie den Zerkleinerungsvorgang erneut.
7. Nach dem Abschluss der Benutzung des Aktenvernichters schalten Sie den Aktenvernichter
durch Druecken der Taste "ON\OFF" ab.
Schlüsselbezeichnungen
KGB 4006CC - Modell des Aktenvernichters
40 - Auffangvolumen (Liter)
06 - Maximale Schneidleistung in Blatt DIN A4 80 g\m
2
gleichzeitig
CC - Index der Klassifikation des Aktenvernichters
1 Maximale Schneidleistung in Blatt DIN A4 80 g\m
2
(maximal 6 Seiten gleichzeitig)
2 Quantität der Partikelschnitte von einem Blatt А4 (75000 Fragmente)
3 Schnittbreite (0,8x10mm)
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pro 4012c kgb

Inhaltsverzeichnis