Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienungsanleitung Und Sicherheitshinweise - PRO Intellect Technology PRO 4006CC KGB Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4

Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise

1. Die Anwendung bzw. Benutzung unseres Aktenvernichters ist denkbar einfach. Lesen Sie bitte
trozdem diese Betriebsanleitung, bevor den Aktenvernichter auszuprobieren und ihn weiter zu
benutzen.
2. Beachten Sie bitte alle Sicherheitshinweise, die auf die Gefahren im Umgang mit dem
Aktenvernichter hinweisen.
3. Es wird vom Hersteller ausdrücklich davor gewarnt, das Gerät zu benutzen, wenn Sie lose Teile
der Kleidung (lange Ärmel, Krawatten, Schals) oder Schmuck (Armbänder, Halsketten) tragen oder
lange Haare in der Nähe des Papiereinzeuges bringen.
Zwecks der Sicherheit, bei der Arbeit mit dem Aktenvernichter ziehen Sie die lange Kleidung, die
Schmucksachen und andere Sachen aus, die in den Papiereinzug hingeraten können. Wenn die
Teile der Kleidung in den Aktenvernichter hingeraten, stellen Sie den Ein-und Ausschalter in die
Position "OFF" oder ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
4. Fassen Sie nicht mit mit den Fingern oder Händen in die Öffnung des Papiereinzuges.
5. Bei der Benutzung des Aktenvernichteres ist es darauf zu achten, dass keine Büroklammern,
Steplerklammern, Heftklammern, Nägel, Metallwaren oder ähnliches noch an den Blättern befestigt
sind, denn das beschädigt das Schneidwerk. Man darf nicht vernichten: CDs, DVDs, Visitenkarten,
nasses oder feuchtes Papier und Kohlepapier, fotografische Filme, Filme für Schichten. Zerkleinern
Sie auch keine Folien, denn Kunststoffe können mit den wärmten Messern verkleben.
6. Kinder kennen nicht die Gefahren, die beim Umgang mit dem Aktenvernichter (insbesondere mit
den rotierenden Messern) entstehen können. Halten Sie Kinder deshalb vom Aktenvernichter fern.
Verwenden Sie das Gerät in Anwesenheit von Kindern und behinderten Personen nur mit äußerster
Vorsicht! Das Gerät muss für Kinder unzugänglich aufbewahrt werden.
7. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn Sie den Aktenschredder im Laufe der sehr
langen Zeit nicht benutzen, sowie vor der Bedienung oder der Reinigung.
8. Lassen Sie bitte kein Wasser (oder eine andere Flüssigkeit) ins Gerät zu (Stromschlaggefahr).
9. Bei der Arbeit mit dem Aktenvernichter ist es verboten!
- Generell ist zu beachten, dass Sie nicht mehr als 6\12 Seiten Papier DIN A4 der Stärke 80 g\m2
gleichzeitig zerkleinern, bei dickerem Papier, sollten Sie die Anzahl der Blätter dementsprechend
reduzieren.
- Der Dauerbetrieb des Aktenvernichters ohne Pause ist 30 Minuten. Also arbeiten Sie bitte mit dem
Gerät nie länger als 30 Minuten, und machen Sie bitte die 30-Minuten-Pausen nach jeder 30-
Minuten-Benutzung des Aktenschredders. Wenn Sie den Aktenvernichter mehr als eine halbe
Stunde benutzen, leuchtet Anzeige "HOT" von selbst.
- Prüfen Sie den Aktenvernichter und das Kabel regelmäßig auf Schäden. Ein beschädigter
Aktenvernichter oder Zubehör darf nicht in Betrieb genommen werden.
- Paßen Sie auf, dass Sie den Aktenvernichter auf eine trockene, ebene Fläche gestellt haben.
- Es ist verboten, entweder etwas auf das Anschlusskabel zu stellen oder zu betreten.
- Versuchen Sie bitte nicht, den Aktenschredder selbst auseinanderzunehmen oder zu reparieren,
um Gefährdungen zu vermeiden. Wenden Sie sich hierfür an den Service-Zentrum und lassen Sie
das Gerät nur mit Original-Ersatzteilen reparieren.
- Benutzen Sie den Aktenvernichter unweit des Wassers, explosiver und leichtentzündbarer Stoffe
nicht.
- Paßen Sie bitte auf, dass es verboten ist, das Gerät mit feuchten Händen zu bedienen.
10. Es ist auch verboten, den Aktenvernichter zu benutzen, wenn der Papierkorb voll ist.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pro 4012c kgb

Inhaltsverzeichnis