Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schnelleinstieg, Kurzanleitung - ROBBE GP 750 Einbauanleitung Und Bedienungsanleitung

Smm kreisel gp 750
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Schnelleinstieg für das Kreiselystem GP 750
Neben der ausführlichen Bedienungsanleitung des GP 750 soll Ihnen dieser
Schnelleinstieg einen kurzen Überblick darüber geben, wie Sie bei Installation und Betrieb
Ihres neuen Kreiselsystems in kürzester Zeit zum Ziel kommen.
Gehen Sie wie folgt vor:
1. Kleben Sie das Kreiselgehäuse mit einem der beiliegenden, selbstklebenden
Schaumstoffstreifen an eine vibrationsarme Stelle Ihres Modells. Sensorhochachse
parallel, bzw. Sensorboden rechtwinklig zur Hauptrotorwelle.
2. Verbinden Sie die Anschlußkabel das Kreisels mit dem Empfänger und dem Servo.
Schwarzer 3-pol-Stecker für den Heckrotorkanal, schwarzer 1-pol-Stecker für die
Kreiselempfindlichkeit (Zusatzkanal). Heckrotorservo am Kreisel anschließen.
3. Wählen Sie im Sender für den Zusatzkanal einen Schieber, schalten Sie die
Heckrotorbeimischung im Menü 'Revolution-Mix' aus bzw. zurück auf 0% und belas-
sen Sie die Heckrotortrimmung in Mittelstellung. Stellen Sie im Kreiselmenü des
Senders 35% ein. Der Heckrotorkanal bleibt in der Werkseinstellung 100%.
4. Kommt anstelle eines Digitalservos ein Analogservo zum Einsatz stellen Sie den Kreisel
entsprechend ein.
Hinweis: In keinem Fall bei der Benutzung von Analogservos den Kreisel auf die
Verwendung von Digitalservos programmieren, ansonsten droht die Beschädigung
des Servos. Ggf. Einstellungen prüfen.
5. Schalten Sie jetzt zuerst den Sender und dann die Empfangsanlage ein. Bewegen Sie
das Modell in den ersten 3sec. nach dem Einschalten nicht (Initialisierung). Wichtig:
Nach der Initialisierung muss sich der Kreisel im Normal-Mode befinden.
Zusatzkanal am Sender in die dafür passende Endstellung bringen => Umschaltung
Normal/AHTCS Mode). Alternativ beobachten Sie die Status LED (leuchtet rot für
Normal-Mode).
6. Korrigieren Sie nun bei eingeschalteter RC-Anlage den Heckrotorservoabtriebshebel
gemäß der Vorgabe der Hubschrauber-Anleitung.
Überprüfen Sie das Heckrotorgestänge auf absolute Leichtgängigkeit und Spielfreiheit.
7. Nehmen Sie die mechanische Grundeinstellung des Heckrotoranlenkgestänges vor.
8. Testen Sie nun als erstes die korrekte Drehrichtung des Heckrotorservos. Dazu den
Heckrotorknüppel bewegen. Läuft das Servo falsch herum, polen Sie den Kanal im
Einstellmenü des Kreisels um.
9. Bewegen Sie den Heckrotorsteuerknüppel auf Vollausschlag nach links bzw. rechts.
Vollausschlag
Servoendausschlag im Einstellmenü des Kreisels so, daß das Heckrotorservo gerade
nicht mehr mechanisch auf Anschlag läuft (z.B. Heckrotorpitchschiebehülse). Dies ist
sehr wichtig um das Servo im Betrieb nicht zu überlasten.
Beschreibung
der
Hubschrauber-Anleitung.
© robbe Modellsport
Einbau- und Bedienungsanleitung
SMM Kreisel GP 750
halten.
Verkleinern
mechanischen
(bzw.
vergrößern)
Grundeinstellung
6
No.
KX870016A
Sie
den
jeweiligen
entnehmen
Sie
Ihrer

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis