Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wechseln Der Cross Fader; Technische Daten - JB Systems MX3 USB Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
DEUTSCH
1. DJ MIKROFON EINGANG: zum Anschluss des DJ-Mikrofon.
2. ZWEIFACH KLANGREGELUNG: Der Klang des Mikrofons kann über die 2 separaten Frequenzregler
im Bereich von +/-12 dB angepasst werden.
3. DJ MIKROFON LAUTSTÄRKE: Lautstärkeregler für das DJ-Mikrofon.
4. MIC ON/OFF/TALKOVER: Mikrofonschalter
OFF: Mikrofon ausgeschaltet
ON: Mikrofon eingeschaltet
TALK OVER: MIKROFON eingeschaltet. Die Lautstärke aller anderen Kanäle wird um ca. 14dB
abgesenkt
5. PFL TASTER: Durch drücken dieser Taster können Sie die Kanäle 1 – 3 mittels eines angeschlossenen
Kopfhörers Abhören während der Wiedergabe eines anderen Kanals über den Masterausgang zur
Lautsprecheranlage. Es können mehrere PFL-Taster gleichzeitig aktiviert sein und so gemixt und
gemeinsam abgehört werden.
6. KANALFADER: Mit diesem Schieberegler kann man für jeden Kanal die Lautstärke separat anpassen.
7. EINGANGSWAHLSCHALTER: Mit diesem Schalter wählen Sie die gewünschte Eingangsquelle ob
Phono, Line, oder USB.
8. GAIN REGLER: Mittels dieses Drehreglers gleichen Sie den Eingangspegel des angeschlossenen
Audiogerätes.
9. DREIFACH KLANGREGELUNG: Über drei Frequenzbänder kann der Klang in einem Bereich von -26
dB bis +12 dB verändert oder angeglichen werden. In der Mittelstellung ist der Klang unverändert also
inaktiv.
10. CROSSFADER: Mit dem Crossfader können Sie die Kanäle 1 & 3 überblenden. Der Crossfader
funktioniert nur, wenn die Schiebefader (6) der ausgewählten Kanäle hochgezogen sind.
11. MASTER REGLER: Steuert die Gesamtlautstärke des Master Ausgangs.
12. MASTER VU ANZEIGE: Optische Lautstärkeanzeige in dB des Master Ausgangs. Sie sollten die 0 dB
Marke = 100% nicht überschreiten! Wenn die roten LEDs aufleuchten kann das Audiosignal übersteuert
und verzerrt sein!
13. CUE MIX: Mit diesem Überblendregler können Sie das Lautstärkeverhältnis auf dem Kopfhörerausgang
(15) zwischen Master Signal und Vorhörkanal bestimmen:
 Drehen Sie den Drehknopf in die linke Position und Sie hören nur das Signal des über PFL Taste (7)
angewählten Kanals.
 Drehen Sie den Drehknopf in die extreme rechte Position um das Master Signal abzuhören.
 Wenn Sie den Drehknopf in eine Position zwischen dem linken und dem rechten Anschlag stellen,
wird das Master Signal mit dem PFL Signal gemischt. Das Mischungsverhältnis verändern Sie durch
drehen nach links oder rechts.
So können Sie Ihren Audiomix überprüfen, bevor Sie diesen über die Beschallungsanlage wiedergeben.
14. CUE LEVEL: Steuert die Lautstärke des Kopfhörerausgangs (26).
15. KOPFHÖRERBUCHSE: Sie können über diesen Ausgang alle Kanäle und Masterausgänge abhören
wenn Sie einen Stereo-Kopfhörer an diese 6,3mm Buchse anschließen.
16. NETZSCHALTER: Dient zum ein- und ausschalten des Mischpults. Wenn die blaue LED leuchtet ist das
Mischpult eingeschaltet.
ANSCHLÜSSE UND FUNKTIONEN
JB SYSTEMS
21/32
®
BEDIENUNGSANLEITUNG
(RÜCKSEITE)
MX3 USB
DEUTSCH
17. NETZKABEL: Verbindet den mitgelieferten AC Adapter mit diesem Gerät Sollte das Kabel beschädigt
sein dürfen sie auf keinen fall das Gerät benutzen! Wenden Sie sich bitte an einen Fachmann oder den
Hersteller um die Beschädigung des Netzkabels zu beheben!
18. MASTER AUSGANG: Diese Ausgang verwenden Sie bei Verstärkern.
19. RECORD AUSGANG: Gibt das gleiche Audiosignal wie die Masterausgänge raus, bleibt jedoch im
Pegel von diesen unbeeinflusst! Schließen Sie hier Ihr Aufnahmegerät an. Sie können auch einen PC für
eine Direkt-Digitalaufnahme anschließen, siehe USB-Anschlüsse (20).
20. USB-ANSCHLÜSSE: zwei Zweiwege-USB-Anschlüsse (USB1 für K1 ~ USB2 für K3). Sie können gleich
welchen PC über diese USB-Anschlüsse anschließen. Der Mac-PC wird Ihren Mixer als eine Soundkarte
erkennen, normalerweise sind keine Treiber notwendig. Da beide USB-Ports bidirektional sind, haben
Sie die Möglichkeit Musik auf Ihrem PC abzuspielen und die Musik mit anderen Quellen wie CD,
Schallplatte, usw. zu mischen. Gleichzeitig können Sie Ihre Mischung mit demselben USB-Anschluss auf
ihrem PC aufnehmen!
21. EINGANGSBUCHSEN FÜR KANAL 1 & 3: An diesen Eingang können Sie entweder einen
Plattenspieler (Phono) und/oder eine Linequelle anschließen. Sie können auch einen PC über die USB-
Stecker anschließen (siehe 20). Mit dem Wahlschalter (7) auf der Frontseite können Sie wählen welcher
Kanal aktiviert werden soll.
22. EINGANGSBUCHSEN FÜR KANAL 2: An diesen Eingang können Sie entweder einen Plattenspieler
(Phono) und/oder eine Linequelle anschließen. Mit dem Wahlschalter (10) auf der Frontseite können Sie
wählen welcher Kanal aktiviert werden soll.
23. MASSEANSCHLUSSKLEMME
(GROUND):
Masseanschlusskabel. Verbinden Sie dieses mit dem Masseanschluss. Sollte der Plattenspieler über
kein Massekabel verfügen so hat er wahrscheinlich einen Lineausgang. Diesen dürfen Sie dann nicht mit
den Phonoeingängen verbinden.

WECHSELN DER CROSS FADER

Das müssen Sie bei Wechsel des Crossfaders beachten:
 Entfernen Sie den Knopf des Faders.
 Lösen Sie die 2 Schrauben, mit denen der Crossfader befestigt ist.
 Entfernen Sie den defekten Fader, sowie die Abdeckung.
 Lösen
Sie
das
Kabel
durch
(Ziehen Sie am Stecker, nicht am Kabel!)
 Stecken Sie den Stecker in den neuen Crossfader.
 Montieren Sie den Crossfader wieder mit den 2 Schrauben.
Fertig!

TECHNISCHE DATEN

Spannungsversorgung:
AC 9V/1A: Besonderer AC Adapter muss benutzt werden!
Frequenzbereich:
20-20.000Hz (+/-2dB)
THD + noise:
<0.02% @ 1kHz, 0dB, load=100 kΩ
Signalrauschabstand (IHF-A):
>87dB @ 1kHz.
USB-Anschlüsse:
USB2.0 zweiwege(44,1kHz/16bit) Windows
USB Kabel (nicht inclusiv):
L
= 3m
max
Mikrofoneingänge:
3,16mV @ 2,2kΩ
Line/CD Eingänge:
320mV @ 50kΩ
Phono Eingänge:
3,16mV @ 47kΩ
Record Ausgänge:
1,68V @ 1kΩ
Master Ausgang:
1.68V @ 1kΩ unsymmetrisch.
0dB  -14dB
Talkover:
Kanal Frequenzeinstellung:
+9dB / -26dB (70Hz, 1kHz, 13kHz)
DJ Mikro Frequenzeinstellung:
+10dB / -10dB(100Hz,10kHz)
Kopfhörer:
1,12V@32Ω
Abmessungen:
254(W) x 82,5(H) x 308(D) mm
Gewicht:
3,4kg
Technische Änderungen können auch ohne Vorankündigung vorgenommen werden!
Sie können sich die neueste Version dieses Benutzerhandbuches von unserer Website
herunterladen: www.beglec.com
JB SYSTEMS
22/32
®
BEDIENUNGSANLEITUNG
Die
meisten
Plattenspieler
verfügen
über
Ziehen
des
Steckers
vom
Crossfader.
®
®
& MacOS
kompatibel
MX3 USB
ein

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis