Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Wartung Und Reinigung - Westfalia Z1C-AL1-32C Bedienungsanleitung

Pneumatik bohrhammer 1100w
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bild 2, Entfernen des Bohrers
2. Zusatzhandgriff
Verwenden Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit bei Arbeiten mit dem Bohrhammer den Zusatz-
handgriff. Dieser wird auf den zylindrischen Teil des vorderen Gehäuseteils aufgesetzt und
kann in verschiedenen Stellungen arretiert werden. Achten Sie auf einen festen Sitz des
Handgriffs.
3. Bohrtiefenanschlag
Zum Einsetzen des Bohrtiefenanschlages lösen Sie die obere Verschraubung des Zusatzhand-
griffes. Setzen Sie den Bohrtiefenanschlag in die vorgesehene Öffnung des Zusatzhandgriffes
ein. Stellen Sie den gewünschten Abstand ein und ziehen Sie danach die obere Schraube des
Zusatzhandgriffes wieder fest.

Bedienung

Das Gerät wird durch Drücken des Netzschalters in Betrieb genommen.
Mit dem Umschalter "Schlagbohren / Meißeln" wird der
Betriebsmodus des Gerätes eingestellt. Betätigen Sie die
Umschaltung nur bei Stillstand der Maschine, da sonst das
Getriebe Schaden nehmen könnte. Zum Bohrhämmern drehen Sie
den Umschalter auf das Bohrhämmern-Symbol
, zum Meißeln
drehen Sie ihn auf das Meißel-Symbol
.

Wartung und Reinigung

Vor allen Arbeiten am Gerät den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Achten Sie darauf, dass das Gerät immer sauber, trocken und frei von Öl ist. Verwenden Sie
zum Säubern nur ein trockenes oder leicht feuchtes Tuch. Verwenden Sie auf keinen Fall
scharfe Reiniger und entflammbare Substanzen, wie Benzin, Verdünnung, Terpentin oder
ähnliches.
Sorgen Sie dafür, das die Lüftungsschlitze immer frei sind, damit eine Überhitzung des
Gerätes vermieden wird.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis