Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Bedienung; Seitengriff; Tiefenanschlag - Westfalia ABH 18 Originalbetriebsanleitung

18 v li-ion bohrhammer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienung

WARNUNG: Bringen Sie niemals Zubehörteile an, deren maximale
Geschwindigkeit niedriger als die Leerlaufdrehzahl der Maschine ist.

Seitengriff

 Der Zusatzgriff (1) muss stets verwendet werden.
 Der Zusatzgriff kann so eingestellt werden, wie es sich für die
auszuführende Arbeit anbietet.
 Verstellen des Zusatzgriffs:
Drehen Sie den Griff entgegen dem Uhrzeigersinn. Auf diese Weise
1.
wird der Griff gelöst.
Bringen Sie den Zusatzgriff in die gewünschte Position.
2.
Arretieren Sie ihn, indem Sie den Griff im Uhrzeigersinn drehen.
3.

Tiefenanschlag

Drehen Sie den Griff entgegen dem Uhrzeigersinn. Auf diese Weise
1.
wird der Griff gelöst.
Bringen Sie den Tiefenanschlag in die gewünschte Position.
2.
Arretieren Sie ihn, indem Sie den Griff im Uhrzeigersinn drehen.
3.

Bedienen des Bohrfutters

 Dieser Bohrhammer besitzt ein Bohrfutter, das für SDS-Plus-
Bohreinsätze bestimmt ist.
 Mithilfe des SDS-Plus-Systems lassen sich Bohrer einfach aufste-
cken.
 Die Endstücke von SDS-Bohreinsätzen müssen stets geschmiert
werden. Bohrer müssen vor dem Gebrauch von Schmutz und Staub
befreit und frisch geschmiert werden.

Bohrer einsetzen

Ziehen Sie den Bohrfutterring zurück (14) und halten Sie ihn fest.
1.
Stecken Sie den SDS-Plus-Bohrer bis zum Anschlag ins Bohrfutter
2.
(15) ein. Drehen Sie, bis die Rillen im Einsatzwerkzeug aneinander
ausgerichtet sind.
Lassen Sie den Bohrfutterring los.
3.

Betrieb

14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

87 84 73

Inhaltsverzeichnis