Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leitungs- Und Brunnenwasser; Wasserhärte; Alkalinität Des Wassers - treesse Zen Pro Vorinstallationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Zen Pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorinstallation
Erläuterungen

LEITUNGS- UND BRUNNENWASSER

Um höchste Hygienesicherheit und Langlebigkeit des Minipools zu garantieren, ist es von ausschlaggebender Bedeutung,
stark auf die Qualität des Wassers zu achten, das zum Befüllen des Beckens verwendet wird. Es ist wichtig, dass es sich
bei dem Wasser um Trinkwasser handelt Von der Verwendung von Brunnenwasser ist stets abzuraten, da dieses sehr
kalkhaltig, reich an Metallen wie Eisen und Mangan und von Bakterien befallen sein könnte. Die Verwendung von Wasser
aus dem Wasserversorgungsnetz ist vorzuziehen.
Im Fall von sehr kalk- oder eisenhaltigem Wasser ist immer die Installation von Entkaltungs- und Enteisenungsanlagen
vor dem Einlass zu empfehlen.
Das Unternehmen haftet nicht für Probleme in Verbindung mit anderem Wasser als Trinkwasser oder der nicht erfolgten
Installation der genannten Anlagen.
Die Wahl und der Typ der zu verwendenden Komponenten und die Überprüfung der Beachtung der Parameter in Bezug
auf Reinheit und Trinkwasserqualität des einfließenden Wassers liegen beim Wasserinstallateur.
WASSERHÄRTE
Die Wasserhärte (TH) hängt vom Gesamtgehalt an Kalzium und Magnesium im Wasser ab, der aus ihren löslichen Salzen
stammt.
Wassereinstufung:
........bis 7ºf
= Sehr weiches Wasser
Von 7ºf bis 14ºf
=
Weiches Wasser
Von 14ºf bis 22ºf
=
Mittelhartes Wasser
Von 22ºf bis 32ºf
=
Ziemlich hartes Wasser
Von 32ºf bis 54ºf
=
Hartes Wasser
........über 54ºf = Sehr hartes Wasser
(1°f = 10 mg Calciumcarbonat pro Liter Wasser)
ALKALINITÄT DES WASSERS
Die Alkalinität (TAC) stellt die Konzentration der im Wasser vorhandenen Bicarbonationen dar. Sie wird als mg/L
Calciumcarbonat oder in französischen Graden ausgedrückt (°F). Ideale Alkalinitätswerte liegen zwischen 80 mg/L und
125 mg/L (8°F-12,5°F). Werte außerhalb dieses Bereichs können leichter zu Schwankungen der pH-Werte führen. Eine
Alkalinität innerhalb dieses Bereichs gestattet es dagegen, den pH-Wert zu „puffern" und gestattet ihm weniger abrupte
Schwankungen.
PH-WERT DES WASSERS
Was gibt der pH-Wert an?
Der pH-Wert ist ein chemischer Parameter, der den sauren oder basischen Charakter des Wassers bezeichnet. Er kann Werte
zwischen 0 und 14 aufweisen. Per definitionem wird ein Wasser als neutral definiert, wenn es einen pH-Wert von 7 aufweist.
Es wird als sauer definiert, wenn der pH-Wert unter 7 liegt und als basisch, wenn er darüber liegt. Desinfektionsmittel
haben einen idealen pH-Wert, bei dem sie ihre entkeimende Wirkung am besten entfalten. Im Fall von erwärmtem, mit
bromhaltigen Produkten behandeltem Wasser wird empfohlen, den pH-Wert im Bereich 7,4-7,8 zu halten und eventuell
chemische Korrekturmittel zu verwenden, sollte der pH-Wert höhere oder niedrigere Werte aufweisen, um ihn wieder in
den empfohlenen Idealbereich zu bringen.
pH acido
pH neutro
0
1
2
3
4
5
6
acqua acida
pH basico
7
8
9
10 11 12 13 14
acqua alcalina
DE
12
Zen Pro
Minipool

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis