Vorinstallation
Der Betrieb des Minipools erfolgt wirksam und sicher, wenn
er auf korrekt und unter Beachtung der im Verwendungsland
geltenden Bestimmungen installiert wird.
Diese Vorinstallationsanleitung erteilt die Informationen zur
korrekten Vorbereitung der Umgebungen und der Anlagen
für den Wasser- und Stromanschluss.
Dies gestattet die nachfolgende Installation innerhalb kurzer
Zeit und unter vollkommen sicheren Bedingungen.
An den Schritten der Vorinstallation sind die folgenden
Fachleute beteiligt:
• ein Bauingenieur zur Berechnung der Tragfähigkeiten der
Plattformen oder Decken;
• ein zugelassenes Fachunternehmen, das den Installationsort
nach den in dieser Anleitung erteilten Angaben und unter
Beachtung der geltenden Bestimmungen zur Sicherheit
am Arbeitsplatz vorbereitet;
• ein Fachelektriker und ein qualifizierter Wasserinstallateur
mit Zulassung, die die elektrischen und hydraulischen
Anlagen unter Beachtung der geltenden lokalen und
nationalen Bestimmungen in Bezug auf Gebäude- und
Industrieanlagen vorbereiten.
Der Benutzer muss das Unternehmen rechtzeitig über
eventuelle unterirdische Hindernisse unterrichten wie Gas-,
oder Wasserleitungen und Strom- oder Telefonkabel.
Alle diese Fachleute müssen am Ende der Vorinstallation
eine Konformitätserklärung für die eingerichteten Anlagen
ausstellen. In Ermangelung dieses Dokuments haftet
der Hersteller für keinerlei an den Anlagen oder den für
die Unterbringung des Minipools bestimmten Räumen
entstandene Schäden.
E s w i r d g e r a t e n , m i t d e n z u s t ä n d i g e n
Gemeindebehörden festzustellen, ob Auflagen
vorliegen, die die Installation nicht möglich machen
oder Genehmigungen einzuholen sind.
Eine nicht korrekte Vorinstallation könnte zu
strukturellen Schäden am Minipool und zum
Erlöschen der Garantie führen.
VORÜBERGEHENDE AUFSTELLUNG
Die Installation des Minipools sollte unmittelbar nach
seinem Erhalt erfolgen.
Sollte es jedoch nach dem Auspacken notwendig
sein, ihn in Erwartung der Installation vorübergehend auf
einer Fläche abzustellen, müssen unter dem gesamten
Boden des Minipools mit der Wasserwaage nivellierte
Zementplatten mit einer Stärke von mindestens 5 cm
angeordnet werden.
Da der provisorische Unterbau von Versetzungen betroffen
sein könnte, wird empfohlen, den Minipool so kurze Zeit
wie möglich in dieser Position zu lassen.
D e n l e e r e n M i n i p o o l K E I N E R D I R E K T E N
S O N N E N E I N S T R A H L U N G A U S S E T Z E N . D i e
Oberflächentemperatur könnte 80°C überschreiten, was
schwere Schäden verursachen könnte, darunter Verformung
und Kavitation der Oberfläche und der Komponenten. Die
sich durch direkte Sonneneinstrahlung ergebenden Schäden
sind nicht Gegenstand der Garantie.
Unter diesen Bedingungen eine (feste oder bewegliche)
Abdeckung zum Schutz des Minipools vorsehen.
DE
Anmerkung
Der Hersteller haftet in den folgenden Fällen nicht und
erkennt keinerlei Garantieansprüche an:
• nicht konforme oder nicht unter Beachtung der
nationalen Bestimmungen in Bezug auf Gebäude- und
Industrieanlagen realisierte Anlagen oder Anschlüsse;
• von nicht qualifiziertem Personal oder auf
nicht den Angaben in den Vorinstallations- und
Installationshandbüchern entsprechende Weise
ausgeführte Vorinstallation oder Installation;
• falsche Vorbereitung der Installationsumgebungen,
darin eingeschlossen die Aufstellfläche;
• Unfälle und Schäden aufgrund einer nicht
bestimmungsgemäßen Installation oder Verwendung
des Beckens;
• Mauerarbeiten, die das Entfernen oder Umstellen
des Minipools oder defekten Teilen davon unmöglich
machen.
5
Zen Pro
Minipool
80°C
176°F