Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ALDI SM 800 Bedienungsanleitung Seite 13

Sandwichmaker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Sandwich-Maker
herum versiegeltes Sandwich. Durch diese versiegelung vermeiden Sie, dass
durch den Druck, der beim Schließen des gerätes nötig ist um die Sandwiches
in ihre typische Form zu bringen, die Zutaten an den Seiten heraus treten.
Achten Sie darauf, dass der Belag vollständig verdeckt ist. Selbstverständlich
ist auch das Zubereiten eines Sandwiches (also eine Toastscheibe auf die der
gewünschte Belag gegeben wird und eine zum Bedecken des Belages) mög-
lich.
• Schließen Sie nun das gerät an eine vorschriftsmäßig installierte
Schutzkontakt-Steckdose an.
Die netzanzeige (A) leuchtet rot und das gerät beginnt zu heizen.
Die Heizzone des Gehäusedeckels wird auch erhitzt, wenn dieser geöffnet
ist . Seien Sie deshalb besonders vorsichtig um Verbrennungen und/oder
Sachschäden zu vermeiden .
Bestreichen Sie die unteren, vorgeheizten Sandwichplatten kurz vor dem ein-
legen der Sandwiches mit reichlich Butter. nachdem Sie den Belag mit den
beiden anderen Toastscheiben abgedeckt haben, bestreichen Sie diese auf
der oberseite, also auf der Seite die mit den oberen Sandwichplatten in Be-
rührung kommt mit reichlich streichzarter Butter, so erhalten Sie eine krosse,
gut gebräunte oberfläche ihrer Sandwiches. Die Form der Sandwichplatten ist
an die übliche größe von Sandwich-Toasts angepasst, achten Sie daher beim
einlegen der Sandwiches darauf, dass diese passend in die Formen eingelegt
werden. Beachten Sie hierbei bitte, dass die Zeit, die benötigt wird, abhän-
gig von der Art und Menge der gewählten Zutaten sowie von der größe und
Beschaffenheit des verwendeten Toastbrotes (feucht/trocken) ist. es erfordert
möglicherweise etwas Übung um das individuell von ihnen bevorzugte ergeb-
nis zu erzielen.
Wenn die Bereitschaftsanzeige (B) grün leuchtet ist die Soll-Temperatur erreicht.
Beachten Sie, dass die Füllung nur so dick sein sollte, dass sich der Sandwich-
Maker nach dem Auflegen der zweiten Toastscheibe noch ohne großen Druck
schließen lässt.
Legen Sie nun die Sandwiches ein.
Halten Sie den Griff während des Betriebes nicht fest - es besteht Ver-
brennungsgefahr durch austretenden, heißen Dampf .
AT
CH
Bedienung
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis