Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anforderungen An Den Aufstellort; Elektrischer Anschluss - Beem Air Joy Cool Bedienungsanleitung

Flügelloser ventilator mit fernbedienung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Air Joy Cool:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5
Air Joy Cool
ACHTUNG
Ziehen Sie die Anschlussleitung
immer am Netzstecker aus der
Steckdose, nicht an der Netzleitung
selbst.
Stecken Sie keine Gegenstände in
die Öffnungen oder die Lüftungsgit-
ter.
Halten Sie das Gerät frei von Staub,
Flusen, Haaren und allem, was den
Luftstrom einschränkt.
Verwenden Sie zum Reinigen der
Oberflächen keine scharfen Gegen-
stände oder scheuernde/polierende
Reinigungsmittel.
Transportieren Sie das Gerät nicht
am Luftring.

Anforderungen an den Aufstellort

Für einen sicheren und fehlerfreien Be-
trieb des Gerätes muss der Aufstellort fol-
gende Voraussetzungen erfüllen:
Stellen Sie das Gerät auf eine feste,
trockene und ebene Unterlage.
Stellen Sie das Gerät nicht in einer
heißen, nassen oder sehr feuchten
Umgebung auf.
Die Steckdose muss leicht zugäng-
lich sein, so dass die Netzverbindung
schnell getrennt werden kann.
Die Oberflächen von Möbeln enthalten
möglicherweise Bestandteile, die die
Standfüße des Gerätes angreifen und
aufweichen können. Legen Sie gege-
benenfalls eine Unterlage unter die
Standfüße des Gerätes.
4

Elektrischer Anschluss

Für einen sicheren und fehlerfreien Be-
trieb des Gerätes sind beim elektrischen
Anschluss folgende Hinweise zu beach-
ten:
Vergleichen Sie vor dem Anschlie-
ßen des Gerätes die Anschlussdaten
(Spannung und Frequenz) auf dem
Typenschild mit denen Ihres Elektro-
netzes. Diese Daten müssen über-
einstimmen, damit keine Schäden am
Gerät auftreten. Im Zweifelsfall fragen
Sie Ihren Elektrofachhändler.
Die Steckdose muss mindestens über
einen 10A-Sicherungsautomaten ab-
gesichert sein.
Vergewissern Sie sich, dass die An-
schlussleitung unbeschädigt ist und
nicht über scharfe Kanten verlegt wird.
Die Anschlussleitung darf nicht straff
gespannt sein, geknickt werden oder
in Kontakt mit heißen Oberflächen
kommen.
Verlegen Sie die Anschlussleitung so,
dass keine Stolpergefahr besteht.
Die elektrische Sicherheit des Gerätes
ist nur dann gewährleistet, wenn es
an ein vorschriftsmäßig installiertes
Schutzleitersystem angeschlossen
wird. Der Betrieb an einer Steckdose
ohne Schutzleiter ist verboten. Lassen
Sie im Zweifelsfall die Hausinstallation
durch eine Elektro-Fachkraft überprü-
fen. Der Hersteller übernimmt keine
Verantwortung für Schäden, die durch
einen fehlenden oder unterbrochenen
Schutzleiter verursacht werden.
BEEM - Elements of Lifestyle
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M39.002M39.001

Inhaltsverzeichnis