Handbuch zur Fehlersuche EMR4
Sie Verbindungen der Thermosonde an der Rückseite des Display Head. Falls Korrosion zu erkennen ist,
lösen Sie beide Leitungen und kürzen Sie sie etwas. Entfernen Sie die Kabelisolierung an jedem Draht auf
1/4 Zoll (5 mm) Länge. Führen Sie beide Drähte in den Klemmenblock ein und ziehen Sie sie fest. Um die
Thermosonde zu testen, verbinden Sie beide Leitungen mit einem Ohmmeter und messen den Widerstand.
Bei 77 °F (25 °C) muss das Messgerät etwa 10 K Ohm anzeigen. Falls nicht, die Sonde austauschen
(Veeder-Root Teile-Nr. 845900-002).
2. Die gemessene Temperatur beträgt weniger als -55 °F (-48,3 °C).
System-Fehlercodes
E20 – RELAY FAILURE ODER E50 – IB COMM FAILURE
Die serielle Kommunikation von der IB funktioniert nicht.
•
Die Verkabelung am Display Head und an der IB überprüfen, sicherstellen, dass Kabel A an Anschlussklemme A
und B an B usw. angeschlossen ist. Außerdem muss ein Ende der Kabelabschirmung, oder des Erdungsdrahts,
mit der entsprechenden Sattelklemme an der Gehäusemasse angeschlossen sein.
•
In einigen EMR4-Systemen ist es notwendig, eine Schutzdiode über jedem gleichstromversorgten
Steuermagnetventil anzubringen, um IB COM FAILURES zu vermeiden. Siehe die entsprechenden Abbildungen
zur Verdrahtung der Gleichstrom-Magnetventile im EMR4-Anwendungshandbuch, Veeder-Root Teile-Nr.
577014-374.
•
Durchflusssteuerungs-Magnetventile sind eine Quelle für elektrisches Rauschen. Beachten Sie auch die
externen Quellen für Systemrauschen in Anhang A dieses Handbuchs für nähere Informationen.
(EMR4-Systeme mit Doppel-Display-Heads)
•
Falls E20 RELAY FAILURE oder E50 IB COMM FAILURE weiterhin ansteht, versuchen Sie die Verkabelung
von Display Head 1 mit der von Display Head 2 zu vertauschen. Wenn das Problem auf demselben Display
Head auftaucht, diesen austauschen, falls nicht, überprüfen Sie die Platine der IB mit einem funktionierenden
Display Head. Eine fehlerhafte IB-Platine kann ebenfalls E20/E50 IB COMM FAILURE verursachen.
•
Wenn zwei Display Heads an einer einzigen IB betrieben werden, kann E50 IB COM FAILURE auftreten, falls
beide dieselbe Adresse haben. Schalten Sie den Display Head in den Setup-Modus und gehen Sie in das
Menü System Address und überprüfen Sie die Adresse beider Display Heads. Wenn eine Adresse geändert
wurde, schalten Sie das EMR4-System aus und wieder ein, um die Fehlermeldung zu löschen.
•
In einer Konfiguration mit zwei Display Heads konnte Display Head 2 ebenfalls E50 IB COM FAILURE
anzeigen, wenn Display Head 1 einen Fehler hat. Siehe die Informationen zum Setup mit zwei Display
Heads in Anhang A dieses Handbuchs.
IB-ANZEIGELEUCHTEN UND IB-SELBSTTESTS
Die dreifarbige LED innerhalb der Interconnect Box kann 4 verschiedene Zustände anzeigen: Grün, Rot, Gelb und
Aus (siehe Abbildung 54). Beim Starten blinkt die LED mit der Initialisierungssequenz von Aus-Grün-Rot-Gelb-Aus
und zeigt damit an, dass der IB-Selbsttest ohne anzuzeigende Fehler abgelaufen ist. Wenn ein oder mehr Display
Heads mit der IB kommunizieren, wiederholt die LED die Blinkfolge Aus-Grün-Aus. Wenn ein oder mehrere IB-
Relais aktiv sind oder gerade eine Lieferung läuft, erscheint die Folge Aus-Grün-Aus, bis alle Relais inaktiv sind.
Falls ein Kommunikationsfehler auftritt, blinkt die LED Aus-Rot-Aus und zeigt damit ein Problem an. Versuchen Sie
es damit, die Display Heads wie oben beschrieben zu vertauschen, um das Problem einzugrenzen. Die LED zeigen
nicht an, wenn ein Display Head nicht funktioniert.
Falls ein Selbsttest-Fehler auftritt, blinkt die LED Aus-Rot-Aus-Rot-Aus und zeigt damit ein Problem an. Versuchen
Sie es damit, die IB gegen eine andere wie oben beschrieben auszutauschen, um das Problem einzugrenzen.
Falls die LED in einem der 4 Zustände hängt, trennen Sie die Stromversorgung an den Eingangsklemmen für
einige Sekunden ab. Schließen Sie die Stromversorgung wieder an und überprüfen Sie, dass die LED Aus-Grün-
Rot-Gelb-Aus blinkt. Falls die IB nicht die korrekte Folge zeigt, tauschen Sie die Platine der IB aus.
71
System-Fehlercodes