Tipps zur Positionierung bei
Verwendung der Stabantenne
Wenn in Ihrem Lieferumfang eine Stabantenne enthalten ist und Sie über diese –
und nicht über eine andere Antenne – Fernsehen empfangen möchten, beachten
Sie bitte die folgenden Hinweise:
Stellen Sie die Antenne bitte nach Möglichkeit in Fensternähe auf.
Bitte platzieren Sie die Antenne möglichst hoch.
Die Antenne sollte sich nicht in der Nähe eines Röhrenmonitors, eines
Fernsehers o.ä. befinden.
Um mögliche Schäden durch das magnetische Feld des Antennenfußes zu
vermeiden, achten Sie bitte auf ausreichenden Abstand zu Festplatten und
sonstigen magnetisch empfindlichen Komponenten.
Der Empfang von DVB-T hängt vom Standort ab und kann durch dicke oder
stahlverstärkte Wände sowie Nachbargebäude beeinträchtigt sein. In solchen
Umgebungen ist eine Außen-/Dachantenne erforderlich. Mobiler Empfang von
DVB-T, z.B. im Auto oder Zug, ist im Allgemeinen nicht möglich.
5