Herunterladen Diese Seite drucken

ESBE TPH114 Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

Kühl- und Entfeuchtungsbefehl auf der Grundlage des Taupunkts
Vorrang vor der normalen Einstellung (d. h. Bei deaktivierter
Taupunktsteuerung).
Die Tabelle 1 zeigt den Taupunktwert (ausgedrückt in °C)
in Abhängigkeit von der Raumtemperatur und der relativen
Luftfeuchtigkeit ('% RH') an:
Hinweis: Der in der Tabelle hervorgehobene Taupunkt
bezieht sich auf die im Sommer als hervorragend geltenden
Umgebungsbedingungen:
Taupunkt
=
Raumtemperatur bei 26,0 °C und einer Raumfeuchtigkeit von
55,0% RH.
:
ACHTUNG
- Auf den Oberflächen bildet sich Kondensat, dessen
Temperatur niedriger oder gleich der des berechneten
Taupunkts C-dP ist.
- Der Taupunkt wird automatisch vom Gerät berechnet, wenn
sich die Umgebungsbedingungen ändern.
Für alle Details siehe 'C-dP' DEW POINT MANAGEMENT '.
Safety Control-Algorithmus
Der "Safety Control" -Algorithmus wird verwendet, um die zwei
Relais zu steuern, die den Thermostat und den programmierbaren
Thermo-Hygrostat ansteuern. Der Algorithmus erlaubt es nicht,
die zwei Relais gleichzeitig zu aktivieren, um die elektrische
Leitung in der Startphase (Spitze) des Temperatur- und
Feuchtigkeitssteuersystems nicht zu belasten. In der Praxis wird
die Aktivierung so gehandhabt, dass sie sich bei der Aktivierung die
beiden Befehle nicht überlappen.
EINSTELLEN DER BENUTZERPARAMETER
Um in die Parameter-Einstellungen des programmierbaren Thermo-
Hygrostaten zu gelangen gehen Sie wie folgt vor:
1. Drücken Sie die Taste ' '; auf dem Display wird das Symbol " "
(rechts unten) und das Wort "PrOG" angezeigt.
2. Drücken Sie wiederholt die Taste " ", um durch die Parameter
zu blättern:
Zeitplan Programmierung
Frostschutzeinstellung
Hystereseeinstellung
Optimierungsfunktion Einstellung
Interner Sensor Offset-Einstellung
Fernbedienungssensor Offset-Einstellung
Regelungssensor-Wahleinstellung
Haushalteprogramm Einstellung
Urlaubsprogramm Einstellung
Heizung oder Kühlung einstellen
Programmierbare Thermo-Hygrostat-Hystereseeinstellung
Einstellung des Feuchtesensors Offset
Einstellung der Entfeuchtung oder Befeuchtung
Taupunktkontrolle
Kontrollrate des Taupunktes
Thermostat Einschalt-Timer
Zurücksetzen auf Standarddaten
3. Drücken Sie die Taste 'OK', um den ausgewählten Parameter zu
ändern. Das
Symbol blinkt.
4. Konfigurieren Sie die Daten für jeden einzelnen Parameter wie
unten dargestellt.
5. Um die Einstellung der Benutzerparameter zu verlassen, drücken
Sie die Taste ' ' oder warten Sie 10 Sekunden, ohne eine Taste
zu drücken.
'PrOG': ZEITPROGRAMMIERUNG
In der Regel zeigen die im Kreis angeordneten Punkte oder Striche
im Display die Betriebsart (Komfort, Economy, Off / Frostschutz)
des Thermostats an, während der vertikale Streifen auf der linken
Seite den aktuellen Wochentag anzeigt (1 Montag .. 7 Sonntag);
die jeweiligen Wochentage werden mit einem Quadrat um die
Nummer dargestellt.
Um die Programmierung zu erleichtern genügt es, sich an
diese Regel zu erinnern:
Economy-Modus: Die Punkte auf dem inneren Kreis leuchten.
Komfort-Modus: Sowohl die Punkte, als auch der Strich auf dem
äußeren Kreis leuchtet.
Off / Frostschutz: Weder Punkt noch Strich leuchtet.
Wochentage 1 Montag ... 7 Sonntag; die aktuellen Tage werden
umrandet dargestellt.
Um den Programmablaufplan einzustellen, gehen Sie wie folgt vor:
Hinweis: Sie verlassen den Programmiermodus, ohne den
programmierten Zeitplan zu speichern, wenn mehr als 10 Sekunden
verstreichen und Sie keine Taste drücken oder Sie können die
Einstellungen nacheinander bestätigen, indem Sie die Taste 'OK'
drücken, ohne Änderungen vorzunehmen.
1. Wählen Sie den Parameter "PrOG" und drücken Sie die Taste
'OK': Das Display zeigt das Wort "dAy", das Symbol " " und die
quadratischen Symbole, die dem aktuellen Tag oder der Gruppe von
Tagen entsprechen.
2. Drücken Sie die Tasten 'HOCH' und 'RUNTER', um die
Kombination der zu programmierenden Tage einzustellen.
Im Folgenden sind die vier verfügbaren Kombinationen aufgeführt:
16,3
°C,
mit
Hinweis: Für jede Tageskombination ist der Zeitplan für alle Tage in
jeder einzelnen Gruppe gleich.
3. Drücken Sie die 'OK'-Taste, um die vorgenommene Einstellung zu
bestätigen. In der Anzeige erscheint der zuvor für den eingestellten
Tag oder die Gruppe von Tagen und die Uhrzeit 00.00 programmierte
Zeitplan (Cursor blinkt im Intervall zwischen 00.00 und 00.30).
4. Stellen Sie den Betriebsmodus ein. Um den Programmiervorgang
zu erleichtern, ist der Thermostat werksseitig mit folgenden
Zeitintervallen voreingestellt:
ZEITINTERVALLE PRESET
Komfortmodus
06:00 .. 08:00
'PrOG'
11.00 .. 13:00
'AFr'
17:00 .. 23:00
'HYS'
Wenn das voreingestellte Zeitintervall nicht den Erfordernissen
'OPt'
entspricht, können Sie es alternativ manuell wie folgt ändern:
OFS1'
5. Stellen Sie für jedes Zeitintervall (jeder Strich entspricht einer
OFS2'
halben Stunde) den Betriebsmodus durch Drücken einer der
'rEG'
folgenden Tasten ein:
'CLE'
Komfortmodus:
'HOL'
Off / Frostschutz:
"H-C"
Economymodus:
'HYH'
Bewegen des Zeitfensters: Drücken Sie die Tasten 'HOCH' oder
'OFSH'
'RUNTER'.
"dE-H"
'C-dp'
'Cndp'
'Cntr'
'dFLt'
Jedes Mal, wenn die Taste gedrückt wird, die den Regulierungsmodus
einstellt, springt der Zeitcursor automatisch in die nächste halbe
Stunde.
6. Nachdem Sie den Zeitplan für den ausgewählten Tag oder die
ausgewählte Gruppe von Tagen programmiert haben, drücken Sie
die Taste 'OK'. Auf dem Display wird der Programmplan für den
nächsten Tag oder die nächsten Tage angezeigt, bis die gesamte
Woche abgedeckt ist.
7. Nachdem Sie den Zeitplan für die gesamte Woche programmiert
haben, drücken Sie die Taste 'OK'. Der programmierbare Thermo-
Hygrostat speichert den Zeitplan und das Wort "MEMO"
erscheint auf dem Display. Das Gerät verlässt automatisch den
Programmiermodus.
WARNUNG
- Wenn Sie die Zeitintervalle auf die Werkseinstellungen
zurücksetzen möchten, rufen Sie den Benutzerparameter 'dFLt'
(die Standarddaten "default data") auf; in diesem Fall werden alle
Benutzerparameter auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
- Wenn Sie die Zeitprogrammierung verlassen, ohne die Taste 'OK'
zu drücken, oder wenn Sie die Einstellungen nicht speichern, wird
das Zeitprogramm NICHT gespeichert und das vorherige Programm
wird wiederhergestellt.
Änderungen werden nur dann im Speicher gespeichert, wenn Sie
diese Operation mit dem durch das Wort 'MEMO' gekennzeichneten
Befehl aktivieren.
Economy-Modus
08:00 .. 11:00
13:00 .. 17:00
23:00 .. 06:00
Drücken Sie die Taste '
'.
Drücken Sie die Taste ' '.
Drücken Sie die Taste ' '.
2
"AFr" ANTIFREEZE EINSTELLUNG
M it der Frostschutzfunktion können Sie eine Mindesttemperatur
wählen, welche gehalten wird, wenn der programmierbare Thermo-
Hygrostat ausgeschaltet ist, um sowohl den Raum als auch das
Gerät vor zu niedrigen Temperaturen zu schützen.
Werkseitige Voreinstellung Frostschutz: 3 °C.
WICHTIG: Die Funktion ist nur aktiv, wenn das Gerät im Heizmodus ist.
Um die Frostschutztemperatur einzustellen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Wählen Sie den Parameter 'AFr' und drücken Sie die Taste 'OK'.
2. Das Display zeigt die zuvor eingestellte Frostschutztemperatur
und das Symbol " " blinkt.
3. Drücken Sie die Tasten 'HOCH' und 'RUNTER', um die Einstellung
zu ändern (zwischen AUS, 0,5 °C .... 25 °C); jede Änderung wird
automatisch gespeichert.
4. Um zur Liste der Benutzerparameter zurückzukehren, drücken Sie
die Taste 'OK'.
5. Um die Benutzerparametereinstellung zu verlassen und den
normalen Betrieb wieder aufzunehmen, drücken Sie die Taste ' '
oder warten Sie 10 Sekunden, ohne eine Taste zu drücken.
"HYS" Einstellung der Hysterese
Durch Einstellung dieses Parameters kann die Hysterese in °C
definiert werden
Dies wird auf den programmierbaren Thermo-Hygrostat angewendet,
um die Raumtemperatur anzupassen, wenn der Benutzerparameter
'C-dP' (Taupunkt) nicht aktiviert ist.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Hysterese einzustellen:
1. Wählen Sie den Parameter 'HYS' und drücken Sie 'OK'
2. Das Display zeigt die zuvor eingestellte Temperatur und das
Symbol " " blinkt.
3. Drücken Sie 'HOCH' und 'RUNTER', um den Wert zu ändern
(zwischen 0,1 °C .. 5,0 °C); jede Änderung wird automatisch
gespeichert.
4. Um zur Liste der Benutzerparameter zurückzukehren, drücken Sie
die Taste 'OK'.
5. Um die Benutzerparametereinstellungen zu verlassen und den
normalen Betrieb fortzusetzen, drücken Sie die Taste ' ' oder
warten Sie 10 Sekunden, ohne eine Taste zu drücken.
"OPT" OPTIMIERUNG EINSTELLUNG
Die Optimierungsfunktion dient dazu, die Heizung oder Kühlung
automatisch so zu aktivieren, dass die voreingestellte Temperatur
zur geplanten Zeit zu erreicht wird.
Der programmierbare Thermo-Hygrostat berechnet die benötigte
Zeit um die gewünschte Temperatur zu erreichen und schaltet die
Heizung entsprechend ein.
Die Zeitspanne im Voraus darf maximal 60 Minuten betragen und
ist auf Grundlage der durchschnittlichen Steigerung der letzten 24
Stunden berechnet.
Um die Optimierungsfunktion einzustellen, führen Sie folgende
Schritte durch:
1. Wählen Sie den Parameter 'OPt' und drücken Sie die 'OK' Taste.
2. Das Display zeigt "ON" oder "OFF" und das Symbol " " blinkt.
3. Drücken Sie die Taste 'HOCH', um (Ein) oder 'RUNTER' (Aus) zu
aktivieren. Jede Änderung wird automatisch gespeichert.
4. Um zur Liste der Benutzerparameter zurückzukehren, drücken Sie
die Taste 'OK'.
5. Um die Benutzerparametereinstellungen zu verlassen und den
normalen Betrieb fortzusetzen, Drücken Sie die Taste ' ' oder
warten Sie 10 Sekunden, ohne eine Taste zu drücken.
'OFS1' INTERNAL SENSOR OFFSET EINSTELLUNG
Mit diesem Parameter ist es möglich, den Temperaturwert
des internen Sensors um ± 5 °C zu korrigieren, um eventuelle
systematische (Lese-)Fehler durch falsche Positionierung des
programmierbaren Thermo-Hygrostats in Bereichen, die für die
Messung der Raumtemperatur ungeeignet sind, zu beheben.
Werkseitige Voreinstellung mit dem Offset von 0,0 °C.
Um den Offset-Wert für den internen Sensor einzustellen, gehen Sie
wie folgt vor:
1. Wählen Sie den Parameter 'OFS1' und drücken Sie die Taste 'OK'.
2. Das Display zeigt die zuvor eingestellte Offset-Temperatur und
das Symbol " " blinkt.
3. Drücken Sie die Tasten 'HOCH' und 'RUNTER', um die
Einstellung zu ändern (Bereich: -5,0 °C .. + 5,0 °C); jede Änderung
wird automatisch gespeichert
4. Um zur Liste der Benutzerparameter zurückzukehren, drücken Sie
die Taste 'OK'.
5. Um die Benutzerparametereinstellungen zu verlassen und den
normalen Betrieb fortzusetzen, drücken Sie die Taste ' ' oder
warten Sie 10 Sekunden, ohne eine Taste zu drücken.
'OFS2' REMOTE SENSOR OFFSET EINSTELLUNG
Mit diesem Parameter ist es möglich, den Temperaturwert des
externen Sensors um ± 5 °C zu korrigieren, um eventuelle
systematische
(Lese-)Fehler
durch
des externen Fühlers in Bereichen, die für die Messung der
Raumtemperatur ungeeignet sind, zu beheben.
Werkseitige Voreinstellung mit dem Offset von 0,0 °C.
Um den Offset-Wert für den internen Sensor einzustellen, gehen Sie
wie folgt vor:
1. Wählen Sie den Parameter 'OFS1' und drücken Sie die Taste 'OK'.
2. Das Display zeigt die zuvor eingestellte Offset-Temperatur und
das Symbol " " blinkt.
3. Drücken Sie die Tasten 'HOCH' und 'RUNTER', um die
Einstellung zu ändern (Bereich: -5,0 °C .. + 5,0 °C); jede Änderung
wird automatisch gespeichert
falsche
Positionierung
- DEUTSCH -

Werbung

loading