Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NeOvo TX-32 Bedienungsanleitung Seite 44

Led-monitor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

44
Das OSD-(Bildschirm)-Menü
Kontrolleinstel
lung
Netzwerkeinst
ellungen
Monitorkennu
ng einstellen
HDMI-
Steuerung
• RS-232C/LAN: Legt einen Anschluss zur Steuerung des
Anzeigegeräts fest.
• IR-Passthrough: Wählen Sie diese Option, wenn mehrere
Anzeigegeräte über RS-232C-Kabel angeschlossen sind.
- Primär: Kennzeichnet das Anzeigegerät als primäres Gerät für
die Fernbedienung. Es wird dann nur dieses Anzeigegerät über
die Fernbedienung gesteuert.
- Sekundär: Kennzeichnet das Anzeigegerät als sekundäres
Gerät. Das Anzeigegerät kann nicht über die Fernbedienung
gesteuert werden und erhält das Steuersignal nur vom primären
Anzeigegerät über die RS-232-Verbindung.
Details hierzu sind unter
aufgeführt.
Weist dem aktuellen Anzeigegerät eine Kennnummer zu, wenn
mehrere Anzeigegeräte angeschlossen sind.
Wird im RS-232C-Steuermodus verwendet.
Nutzt die Funktionalität zwischen angeschlossenen Geräten und dem
Anzeigegerät gemeinsam mithilfe des HDMI CEC- (Consumer
Electronics Control) Protokolls nach dem Industriestandard. Zur
Weiterleitung von Systembefehlen müssen Sie das Anzeigegerät
unter Zuhilfenahme eines HDMI-Kabels mit einem Gerät verbinden,
das mit HDMI CEC ausgestattet ist. Wählen Sie Ein in diesem Menü
und Sie können die Hauptfunktionen Ihres Anzeigegeräts und das
angeschlossene Gerät mit einer Fernbedienung steuern.
"Netzwerkverbindung" auf Seite 34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tx-42

Inhaltsverzeichnis