Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dahle PaperSAFE 22017 Originalbetriebsanleitung Seite 3

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
1.
DE
Originalbedienungsanleitung
ACHTUNG!
Lesen Sie VOR Inbetriebnahme des Akten-
vernichters die Bedienungsanleitung und
Sicherheitshinweise aufmerksam durch.
Die Hinweise müssen angewendet werden!
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung für
den späteren Gebrauch auf.
Inhaltsverzeichnis
1.
Wichtige Informationen . . . . . . . . . . . . . . . 4
1.4.
Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
1.5.
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
2.
Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
2.5.
Papiervernichtung . . . . . . . . . . . . . . . . 62
2.8.
Überladen (overload) . . . . . . . . . . . . . . . 63
2.10. Überhitzt (overheat) . . . . . . . . . . . . . . . . 64
2.11. CD/DVD-, Kartenvernichtung . . . . . . . . . . 65
3.
Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
3.1
Schnittgut entleeren . . . . . . . . . . . . . . . . 66
3.3
Mögliche Störungen . . . . . . . . . . . . . . . . 66
3.4
Gerät reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
1.1. Bestimmungsgemäße Verwendung,
Gewährleistung
Dieser Aktenvernichter ist zum Vernichten von Papier
bestimmt.
Verschleiß, Schäden durch unsachgemäßen Gebrauch
sowie Eingriffe von dritter Stelle fallen weder unter
die Gewährleistung noch unter die Garantie.
Dieser Aktenvernichter ist nicht für den industriellen
Einsatz geeignet
1.2. Sicherheitshinweise
- Das Gerät nicht in der Nähe einer Wärmequelle auf-
stellen!
- Das Gerät nur stehend lagern, transportieren und
betreiben!
- Am Gerät nur Flüssigkeiten und Gase verwenden,
welche den DAHLE-Richtlinien entsprechen!
- Das Gerät darf nicht geöffnet werden!
- Das Gerät nur in geschlossenen Räumen, bei
10°C bis 25°C und einer nichtkondensierenden
Luftfeuchtigkeit von 15% bis 95% betreiben!
- Die Kurzschlusssicherheit der Gebäudeinstallation
ist sicherzustellen (max. 20A).
- Das Gerät nicht im Leerlauf betreiben!
Entsorgen Sie den Aktenvernichter fach-
und umweltgerecht bei einer autorisier-
ten Sammelstelle. Geben Sie keine Teile
des Aktenvernichters oder der Verpa-
ckung in den Hausmüll.
1.3. Piktogrammlegende
Wichtige Information
Benutzerinformation/Sicherheitshinweise
lesen.
ACHTUNG
Das Gerät standsicher auf dem
Boden und mit 100 mm Abstand zur
Wand aufstellen, Stauwärme ver-
meiden, Feststellbremsen betätigen
(Typenabhängig).
Nicht in der Nähe von ätzenden Stoffen
verwenden.
Nicht in der Nähe von brennbaren
Flüssigkeiten oder Gasen verwenden.
Automatischer Anlauf
4
1.
Nicht der Nässe aussetzen
Dieser Aktenvernichter ist nicht zur
Benutzung durch Kinder bestimmt (das
Produkt ist kein Spielzeug).
Berühren Sie die Papierzuführung nicht
mit den Händen.
Berühren Sie die Papierzuführung nicht
mit Kleidungsstücken!
Berühren Sie die Papierzuführung nicht
mit den Haaren!
Halten Sie Spraydosen fern!
Büro- und Heftklammern vor dem
Vernichtungsvorgang entfernen!
Keine Disketten einführen!
Vor Wartungsarbeiten den
Aktenvernichter von der Stromversorgung
trennen!
Technische Daten -
Technische Änderungen vorbehalten!
Betriebslautstärke im Leerlauf
Papier-Partikelschnitt
Gewicht
Netzstecker dient als Trennvorrichtung
der Stromversorgung.
Die Netzsteckdose muss jederzeit leicht
zugänglich sein!
Bedienung
Aktenvernichter in Bereitschaft
Aktenvernichter in Betrieb
Automatische Abschaltung!
Bei längerem Betrieb und/oder
Überlastung schaltet der Aktenvernichter
automatisch zum Abkühlen ab.
Wartungshinweise / Störungsbeseitigung
Behälter voll
Mögliche Störungen
automatische Abschaltung bei offenem
Gehäuse
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis