Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sartorius Stedim Biotech Microsart e.jet Bedienungsanleitung Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
18
Entsorgungshinweise
Entsorgungshinweise
Das Gerät inklusive Verbrauchsmaterialien und leeren Akkus / Batterien gehört nicht
in den Hausmüll, denn es ist aus hochwertigen Materialien hergestellt, die recycelt
und wiederverwendet werden können. Die europäische Richtlinie 2012/19/EU (WEEE)
fordert, die elektrischen und elektronischen Geräte vom unsortierten Siedlungsabfall
getrennt zu erfassen, um sie anschließend wiederzuverwerten. Das Symbol mit der
durchgestrichenen Mülltonne weist auf die Notwendigkeit der getrennten
Sammlung hin.
In Deutschland und einigen anderen Ländern führt Sartorius die Rücknahme und
gesetzeskonforme Entsorgung der elektrischen und elektronischen Produkte selbst
durch. Diese Produkte dürfen nicht — auch nicht von Kleingewerbetreibenden — in
den Hausmüll oder an Sammelstellen der örtlichen öffentlichen Entsorgungsbetriebe
abgegeben werden. Dazu den Sartorius Service kontaktieren.
Vorgehen
Vor der Entsorgung und Verschrottung des Gerätes:
y
Die Batterien entfernen und einer Sammelstelle ubergeben.
Ausführliche Informationen und Service-Adressen zur Entsorgung des Gerätes sind
y
auf unserer Internetseite aufgeführt: www.sartorius.com
In Ländern, die keine Mitglieder des Europäischen Wirtschaftsraums sind oder in
y
denen es keine Sartorius-Filialen gibt: Die örtlichen Behörden oder das örtliche
Entsorgungsunternehmen kontaktieren.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Sartorius Stedim Biotech Microsart e.jet

Inhaltsverzeichnis