Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gardena BTP 800 Gebrauchsanweisung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

D
im Außenbereich
Überwinterung
6
Ablauf im Pflanzbereich öffnen
x Ziehen Sie den Verschlussstopfen heraus.
x Schieben Sie vor dem Zusammenbau Ihres
Balkon-/Terrassenteiches einen 13 mm (
Schlauch auf den Ablaufstutzen und befesti-
gen Sie diesen mit einer Schlauchschelle
(z. B. GARDENA Art.-Nr. 7190).
x Verlegen Sie den Schlauch so, dass
unerwünschtes verschmutztes Gieß- oder
Regenwasser des Pflanzbereiches nicht
z. B. auf die Terrasse läuft.
x Legen Sie z. B. eine Tonscherbe oder einen
Stein auf den Ablauf, bevor Sie den Pflanz-
bereich mit Erde füllen.
Hinweis:
Achten Sie darauf, dass der Ablauf nicht völlig
abgedichtet wird.
Pflanzempfehlung
x Befüllen Sie den Pflanzbereich zunächst
mit einer Schicht Hydrokultur (Blähton) als
Drainage.
x Füllen Sie anschließend mit Blumenerde auf
und setzen Sie Ihre Pflanzen ein. Am besten
eignen sich hierfür verschiedenfarbige
Staudengräser, die im Frühjahr zurück-
geschnitten werden.
(Fragen Sie hierzu auch Ihren Gärtner.)
Hinweise:
x Achten Sie im Sommer darauf, dass Ihre
Pflanzen durch die Hitze nicht vertrocknen.
Wir empfehlen Ihnen hierzu den Einsatz der
GARDENA Urlaubsbewässerung, Art.-Nr. 1265
oder 1266.
Teich entleeren
x Pumpen Sie das Wasser so weit möglich mit
der Pumpe ab, indem Sie das Wasserspiel der
Pumpe abnehmen und einen 13 mm (
Schlauch auf den Druckstutzen aufsetzen und
das Wasser ableiten und / oder
x schöpfen Sie die Teichwanne aus bis sie völlig
entleert ist und reinigen Sie diese mit einem
Tuch.
Hinweis:
Verwenden Sie keine harten Gegenstände und
aggressiven Reinigungsmittel.
Teich im Außenbereich:
Lagerung
x Entfernen Sie die Leuchten und die Pumpe.
x Entleeren Sie ggf. den Pflanzbereich.
x Lagern Sie den entleerten Teich an einem
frostsicheren Ort.
1
")-
2
1
")-
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Btp 600

Inhaltsverzeichnis