Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gardena BTP 800 Gebrauchsanweisung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

D
BTP 600
4
Schritt 5
x Setzen Sie die Kunststoffblende schräg nach
x Stellen Sie die Blende senkrecht und drücken
x Verfahren Sie mit den restlichen Blenden ent-
Hinweis:
Schneiden Sie mit einem Messer ggf. bei einer
Blende das Loch auf der Rückseite für den als
Ablauf dienenden Schlauch aus und positio-
nieren Sie die Blende an der für Sie geeigneten
Stelle.
BTP 800
Anmerkung:
Zur individuellen Gestaltung Ihres Balkon- /
Terrassenteiches können Sie anstelle der
Kunststoffblenden z. B. handelsübliche Fliesen
oder Holztafeln verwenden.
Maße: maximal 30 x 30 cm oder minimal
29,5 x 29,5 cm. Die max. Dicke beträgt 15 mm.
zu erhalten, verwenden Sie größere Fliesen,
die Sie entsprechend Abbildung zuschneiden
lassen. Die passende Höhe dazu beträgt 30 cm.
10 cm verwendet, so sind beim GARDENA Kun-
dendienst die dazu erforderlichen, zusätzlichen
Blattfedern erhältlich
2 Blattfedern benötigt.
Schritt 6
Platzieren Sie den Balkon- / Terrassenteich
individuell z. B. auf Ihrem Balkon, Ihrer Terrasse
oder im Wintergarten.
Schritt 7
Bepflanzen Sie den Pflanzbereich nach
Belieben.
Sollte Pflanzerde in die Teichwanne fallen,
ist diese vor dem Befüllen mit Wasser zu ent-
fernen.
Schritt 8
x Stecken Sie den Rahmen mit der schmaleren
x Stecken Sie die mitgelieferte Zimmerbrunnen-
oben an den Teichwannenrand an. Dabei soll-
ten die seitlichen Abrundungen bei allen Blen-
den nach links zeigen.
Sie diese nach unten.
sprechend.
für den Einsatz im Außenbereich:
Tipp: Um einen sauberen Stoß an den Ecken
Werden Holzbretter mit einer Breite von
siehe hierzu Abschnitt „Bepflanzung".
Seite in Richtung Pflanzbereich ein.
pumpe WP 300 so auf die Halterung in der
Mitte des Teichbeckens, dass das Anschluss-
kabel in der Öffnung zu liegen kommt.
pro Brett werden

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Btp 600

Inhaltsverzeichnis