Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gardena BTP 800 Gebrauchsanweisung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bepflanzung (Empfehlungen)
im Innenbereich
Schritt 9
x Drehen Sie den Arretierungshebel im Uhr-
zeigersinn über die Pumpe.
Hinweise:
1. Bitte lesen Sie dazu Teil II – Gebrauchs-
anweisung der Pumpe WP 300 und beachten
Sie die Hinweise!
2. Nehmen Sie die Pumpe erst in Betrieb,
wenn die Teichwanne gefüllt ist!
Schritt 10
x Stecken Sie ggf. zwei GARDENA Unterwas-
serscheinwerfer, Art.-Nr. 7951 auf die Dome.
x Bringen Sie ggf. bis zu 3 GARDENA Zimmer-
brunnenleuchten, Art.-Nr. 7841, an den
Pflanzbereich an.
Hinweise:
Bitte lesen Sie die beiliegende Gebrauchs-
anweisung für den Unterwasserscheinwerfer
bzw. die Leuchten und beachten Sie deren
Hinweise.
Schritt 11
x Befüllen Sie Ihren Teich mit Wasser:
minimal: die Pumpe muss vollständig mit
Wasser bedeckt sein
maximal: bis zu 2 cm unter die Oberkante
des Teichs
x Ggf. können Sie den Bereich um die
Pumpe z. B. mit GARDENA Zeolith,
1 Liter: Art.-Nr. 7914, 5 Liter: Art.-Nr. 7915,
auffüllen.Das maximal zulässige Füllgewicht
bzw. Steingewicht beträgt beim GARDENA
Balkon- / Terrassenteich BTP 600 10 kg und
beim GARDENA Balkon- / Terrassenteich
BTP 800 20 kg.
Pflanzempfehlung
x Für den Innenbereich empfehlen wir Ihnen
Zimmerpflanzen (z. B. schwachwüchsige
Blattpflanzen) zu verwenden.
x Befüllen Sie den Pflanzbereich zunächst
mit einer Schicht Hydrokultur (Blähton) als
Drainage. (Blähton saugt überschüssiges
Gießwasser auf.)
x Füllen Sie anschließend mit Blumenerde auf
und setzen Sie Ihre Pflanzen ein. (Fragen Sie
am besten hierzu Ihren Gärtner.)
Hinweis: Achten Sie beim Gießen darauf, dass
Sie Ihre Pflanzen nicht überwässern.
D
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Btp 600

Inhaltsverzeichnis