Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technibel K 60 D 066 Z Aufstellungshandbuch Seite 14

Set - steuermodul und schaltkasten für wärmepumpe plus mai 2010 bauseitige heizquelle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.7 - PARAMETER
• Parameter Setting :
- 2 Zugangsniveaus :
- Niveau 1, nur zum Ablesen, mit direktem Zugang zu den Parametern 1 bis 19,
- "Technisches" Niveau 2 mit Zugang über ein Passwort ("siehe letzte
Seite"). De Zugang zu diesem Niveau erfolgt über den Parameter 20, alle
anderen Parameter sind so ebenfalls zugänglich.
Vorgehensweise :
1°) Tasten
Display erscheint PArA
2°) Menu Anwender = Niveau 1 oder Installateur = Niveau 2 mit Hilfe
D
der Tasten
3°)* Für das Niveau 1, Taste "Z/OK" drücken.
Auf dem Display wird der erste Parameter "P01" angezeigt.
Zur Anzeige der einzelnen Parameter Tasten
Für den Parameterwert, Taste "Z/OK" drücken.
Für die Parameternummer, erneut Taste "Z/OK" drücken.
3Bis°)* Für das Niveau 2, Taste "Z/OK" drücken.
Auf den Display erscheint "
Zahl für Zahl das Passwort eingeben,
dazu mit Hilfe der Tasten
die gewünschte Zahl einstellen und
mit Hilfe der Taste "Z/OK" bestätigen.
Nach
erscheint auf dem Display der erste
Parameter dieses Niveaus, "P20".
Parameterwert mit Hilfe der Tasten
oder
drücken.
Zur eventuellen Änderung dieses Parameters Tasten
Für die Parameternummer, erneut Taste "Z/OK" drücken.
4°) Zum Verlassen dieses Menus, Taste "Z/OK" über längere Zeit drücken.
Auf jeden Fall erfolgt die Umschaltung auf Normalanzeige automatisch, sofern einige Minuten lang keine Taste
betätigt wurde.
Alle Parameter sind sowohl bei ein- als auch ausgeschalteter Anlage zugänglich und zur Änderung freigegeben,
mit Ausnahme der Anlagenkonfiguration und der Neuparametrierung, die nur bei abgeschalteter Anlage
zugänglich sind.
Hinweis :
Blinkende Parameterwerte zeigen an, dass diese zur Änderung zugänglich sind. Ist dies nicht der Fall, ist die
Anzeige fest.
• Konfiguration des Anlagentyps
WICHTIG : UNBEDINGT VOR INBETRIEBNAHME DER ANLAGE VORNEHMEN
- Für diesen Anwendungsfall muss der Parameter 70 auf 1 eingestellt sein.
- Vorgehensweise :
1) Drehknopf am Steuermodul auf "Aus" stellen.
2) Parameter 70 aufrufen. Taste "Z/OK" drücken; die Parameterwert wird angezeigt. Bei ausgeschalteter Anlage kann
dieser Wert mit Hilfe der Tasten
Initialisierung vorgenommen (Meldung "init" wird angezeigt). Nach beendeter Initialisierung wird erneut der
Parameter 70 angezeigt.
Hinweis : Wird dieser Parameter bei nicht abgeschalteter Anlage aufgerufen, blinkt die Meldung "STOP" und eine
Änderung des Parameterwerts ist unmöglich.
3) Gegebenenfalls die anderen Konfigurationsparameter überprüfen und justieren :
• Parameter 72 = Gleichzeitiger Betrieb Wärmepumpe und Heizkessel.
• Parameter 74 = Aktivierung der Selbstanpassung der Regelkurve.
4) Nach Überprüfung der Parameter die Stromversorgung der Anlage abschalten und zur Reinitialisierung den Regler
wieder neu einschalten.
und
gleichzeitig 5 Sekunden lang drücken, auf dem
und
aufrufen.
".
oder
Eingabe
des
Passworts
einstellen und Taste "Z/OK"
und
oder
drücken.
Zugang zum ersten
Parameter (P01)
oder
drücken.
geändert werden. Bei einer Parameteränderung wird automatisch eine
14
1 : Anwender
2 : Installateur
Anzeige des
Parameterwertes

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis