IHR NEUER 3D-PEN Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank für den Kauf dieses Drucker-Stiftes. Jetzt zeichnen Sie farbige Objekte in allen 3 Dimensionen, ein- fach von Hand! So leicht wie mit einem normalen Kugel- schreiber. Statt mit Tinte auf Papier zeichnen Sie mit dünnem Kunststoffdraht - dem Filament - in die Luft.
Lieferumfang • 3D-Pen • 3 × Filament (je 3 m) • Netzteil • Bedienungsanleitung Produkteigenschaften • 3D-Pen zum Freihandzeichnen von 3D-Objekten • Ergonomisches Design für optimales Handling • OLED-Display zur Einstellung der Betriebstemperatur und der Druckgeschwindigkeit • Optimale Temperatur-Abstimmung auf PLA- oder ABS-Material möglich •...
WICHTIGE HINWEISE ZU BEGINN Sicherheitshinweise • Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu machen. Bewahren Sie diese Anleitung daher stets gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können. • Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträch- tigt die Produktsicherheit.
Wichtige Hinweise zur Entsorgung Dieses Elektrogerät gehört nicht in den Hausmüll. Für die fachgerechte Entsorgung wenden Sie sich bitte an die öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde. Einzelheiten zum Standort einer solchen Sammelstelle und über ggf. vorhandene Mengenbeschränkungen pro Tag / Monat / Jahr entnehmen Sie bitte den Informatio- nen der jeweiligen Gemeinde.
Seite 10
Über diese Tasten können Sie die Geschwindigkeit regeln, mit der das Geschwin- Filament ausgegeben wird. Drücken digkeits- Sie die Taste <<, um die Geschwin- tasten digkeit zu erhöhen, und die Taste >>, um die Geschwindigkeit zu verrin- gern. Auf dem Display können sie alle not- wendigen Informationen ablesen, Display zum Beispiel Schreibgeschwindigkeit,...
Funktionsübersicht Mit dem 3D-Stift können Sie dreidimensionale Strich- zeichnungen anfertigen, mit der gleichen Technik wie bei einem gewöhnlichen 3D-Drucker. Ein Kunststoff-Fila- ment (ABS oder PLA) wird im Stift aufgeheizt und als fast flüssiger Kunststofffaden wieder ausgegeben. Dieser Kunststofffaden erhärtet bei Zimmertemperatur nahezu sofort und erlaubt es Ihnen so, vertikale und horizontale Striche zu zeichnen.
INBETRIEBNAHME Stromversorgung und Einschalten Stecken Sie das Netzteil in eine Steckdose und verbinden Sie den Stecker des Netzteils mit dem Netzteil-Anschluss am hinteren Ende des Stiftes. Das Display des Stifts schal- tet sich ein. Auf dem Display werden Filamentart (ABS oder PLA) und Zieltemperatur (Target Temperature) angezeigt.
Gegebenenfalls müssen Sie bei verschiedenen Materia- lien ein wenig experimentieren: Die Temperatur sollte so eingestellt werden, dass das Filament flüssig genug ist, um nicht die Düse zu verstopfen, aber fest genug, um schnell abzukühlen und zu verhärten. Aufheizen Drücken Sie kurz auf die Taste Ausgeben des Filaments (Pfeil in Richtung Stiftspitze).
Führen Sie das Filament in die Filament-Öffnung am Ende des Stiftes ein. Halten Sie es dort locker in einer Hand und drücken Sie mit der anderen Hand die Taste zum Aus- geben des Filaments (Pfeil in Richtung Stiftspitze). Der Draht wird eingezogen. Warten Sie einen Moment, bis das Filament aus der Druckdüse austritt.
VERWENDUNG ACHTUNG! Berühren Sie während der Verwendung auf keinen Fall die Druckdüse! Verbrennungsgefahr! Geschwindigkeit einstellen Über die Geschwindigkeitstasten << >> können Sie die Geschwindigkeit einstellen, mit der das Filament ausge- geben wird. Die Geschwindigkeit wird als Rate auf dem Display angezeigt. Eine höhere Geschwindigkeit lässt Sie schneller zeich- nen, gibt dem Material aber auch weniger Zeit, abzuküh- len und seine Form beizubehalten.
Bereitschaftsmodus. Hierbei wird das Erhitzen der Druckdüse beendet und der Motor auf geringere Leistung geschaltet. Auf dem Display wird FreeSculpt angezeigt. Drücken Sie die Taste zum Ausgeben des Filaments (Pfeil in Richtung Stiftspitze), um den Bereitschaftsmodus zu...
REINIGUNG UND WARTUNG ACHTUNG! Lassen Sie den Stift immer vollständig abkühlen, bevor Sie ihn reinigen! Verbren- nungsgefahr! Trennen Sie den Stift von der Stromversorgung und las- sen Sie ihn vollständig abkühlen. Reinigen Sie ihn nur mit einem leicht angefeuchteten, fusselfreien Tuch. Verwen- den Sie kein Wasser oder aggressive Reinigungsmittel.
ANHANG Fehlerbehebung Mögliche Fehler Mögliche Lösung Ursache Stecker ist Überprüfen Sie den Sitz nicht richtig von Stecker und Netz- eingesteckt teil. Keine Strom- Überprüfen Sie die versorgung Kein Strom Stromversorgung der Steckdose. Wenden Sie sich an den Gerät defekt Kundendienst. Druckdüse Reinigen Sie die Druck- blockiert...
Technische Daten Stromversorgung DC 12 V 3 A Temperaturbereich 160 °C bis 235 °C Düsendurchmesser 0,7 mm Geeignetes Filament PLA, ABS, Stärke: 1,75 mm Maße 30 × 185 × 44 mm Gewicht 66 g...