Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für den Kauf dieses 3D-Drucker-Stiftes. Erschaffen
Sie Kunstwerke und Zeichnungen in 3D. Zeichnen Sie auf
Papier oder einfach direkt in der Luft – dank intuitiver
Stiftführung sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung und befolgen Sie die
aufgeführten Hinweise und Tipps, damit Sie Ihren neuen 3D-
Drucker-Stift optimal einsetzen können.
Lieferumfang
•
3D-Drucker-Stift
•
USB-Ladekabel
•
20er-Set PCL-Filamente (je 5 m Länge)
•
3 Schablonen
•
Bedienungsanleitung
Optionales Zubehör
•
USB-Netzteil (z.B. SD-2201)
Technische Daten
Stromversorgung
Li-Ion-Akku mit 3,7 Volt DC
Kapazität
550 mAh
Lade-Input
5 Volt, 2 A (per USB)
Ladedauer
ca. 1 Stunde
Temperatur-Einstellung
2-stufig (95 oder 105 °C)
Druck-Geschwindigkeit
3-stufig einstellbar
Geeignetes Filament
PCL
Filamentstärke
1,75 mm
III (Schutz durch
Schutzklasse
Kleinspannung)
Schutzklasse Bildzeichen
Maße
150 x 28 x 27 mm
Gewicht
56 g
Kundenservice:
DE: +49 (0)7631-360-350 | CH: +41 (0)848-223-300 | FR: +33 (0)388-580-202
PEARL GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
3D-Drucker-Stift 3D-free V2
für Freihand-3D-Zeichnungen, mit Akku
Produktdetails
1
2
3
4
1.
Filament-Einlass und
6.
USB-Ladeport
2.
Status-LEDs
7.
3.
Temperatur-Einstelltaste
8.
4.
Akku-Status-LED
9.
5.
Filament-Rückführtaste
Akku Laden
HINWEIS:
Laden Sie den Akku vor dem erstmaligen Benutzen
vollständig auf. Laden Sie den Akku bei Verwendung
des Stifts spätestens dann auf, wenn die Akku-Status-
LED schnell rot blinkt.
Schließen Sie das mitgelieferte USB-Ladekabel an den USB-
Ladeanschluss des Drucker-Stifts und das andere Ende des
Kabels an ein geeignetes USB-Netzteil an und stecken Sie das
Netzteil in eine geeignete Steckdose ein. Der Akku wird
geladen. Währenddessen leuchtet die rote Akku-Status-LED.
Ziehen Sie das Netzteil aus der Steckdose und trennen Sie das
USB-Ladekabel vom Stift, sobald die Akku-Status-LED grün
leuchtet und der Akku somit geladen ist.
Bedienungsanleitung – Seite 1
Filament einführen / wechseln
ACHTUNG!
Verbrennungsgefahr! Das Gerät wird während
des Gebrauchs heiß. Achten Sie unbedingt darauf,
dass Sie während und nach der Benutzung des
5
Gerätes nicht mit aufgeheizten Teilen in Berührung
6
kommen. Transportieren bzw. verstauen Sie das
Gerät nur, wenn es vollständig abgekühlt ist.
7
1. Schalten Sie den 3D-Druck-Stift ein. Die Status-LED blinkt zu
blinken und der Stift ist einsatzbereit, sobald die Status-LED
dauerhaft leuchtet.
2. Drücken Sie die Druck-Taste, um den Einzug des Filaments
zu starten.
3. Führen Sie nun das Filament in den Einfüll-Einlass ein.
8
Stellen Sie dabei sicher, dass das Filament-Ende gerade
abgeschnitten ist.
9
HINWEIS:
Geschwindigkeits-
Verwenden Sie ausschließlich Filament des Typs PCL
Einstelltaste
mit max. 1,75 mm Stärke.
Ein/Aus-Taste
4. Drücken Sie erneut die Druck-Taste, sobald das Filament an
Druck-Taste
der Ausgabedüse zu erkennen ist. Der Stift ist jetzt bereit für
Ausgabedüse
Ihre Freihand-Drucke.
5. Zum Wechseln des Filaments für den Druck in einer anderen
Farbe, drücken Sie die Filament-Rückführtaste, um das
eingesetzte Filament wieder am Filament-Einlass ausgeben
zu lassen, und führen Sie neues Filament wie ab Schritt 2
beschrieben ein.
Steuerung
1. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste, um den 3D-Drucker-Stift
einzuschalten.
2. Drücken Sie die Druck-Taste, um das 3D-Zeichnen zu
beginnen.
HINWEIS:
Zeichnen Sie bei Bedarf das Objekt auf einer glatten,
hitzebeständigen Oberfläche vor und fahren Sie es
dann mit Ihrem Druck-Stift nach. Zeichnen Sie
© REV1 – 08.09.2023 – GW//TS
ZX-7487-675