Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Symbolerklärung - iTD uni-cart Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für uni-cart:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
1.2
Allgemeine Symbolerklärung
Potentialausgleich:
markiert u.a. durch POAG-Zapfen am Trenntransformatorgehäuse; der Potentialaus-
gleich stellt sicher, dass der Widerstand zwischen allen leitfähigen Materialien genügend
klein ist.
Schutzleiteranschluss:
Leiter, der Körper von Betriebsmitteln, leitfähige Teile, Haupterdungsklemme
und Erde verbindet.
Leitfähige Rollen:
Leitfähige Rollen werden durch einen Blitz oder einen gelben Punkt gekennzeichnet.
Gebrauchanweisung beachten
Wechselstrom
Gesamtleistung:
1+
Die Summe der Leistungen, die an den einzelnen Hilfssteckdosen abgeben werden,
2+
3+
darf die Gesamtleistung nicht übersteigen (hier 660 VA, auch 1000 VA und 1600 VA).
x =
max. 660 VA
Gesamtzuladung Basisgestell:
150 kg
330 LB
maximale Gesamtzuladung (= Summe der Belastungsangaben aller einzelnen
Max. Load
Systemkomponenten).
Belastungsangabe (Systemkomponenten)
50 kg
110 LB
(hier 50 kg, auch mit anderen Belastungen vorhanden)
Max. Load
Gebrauchsanweisung uni-cart, pro-cart, duo-cart, compact-cart, classic-cart und endo-cart 03/2011
Wichtige Informationen
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis