Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überprüfung Und Reinigung Des Brennertopfes - Wamsler WP2-8A Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WP2-8_D
Der Betrieb der Geräte ist nur mit allen ordnungsgemäß montierten Verkleidungs-
teilen zulässig, da sonst die Zulassung der Geräte sowie Gewährleistung und Ga-
rantie erlöschen, weil die Gefahr besteht, Spannungsführende oder heiße Teile zu
Ziehen Sie vor Beginn der Arbeiten den Netzstecker
und stecken Sie den Netzstecker für Probelauf erst wieder ein, wenn alle
Verkleidungsteile wieder vollständig und fachgerecht montiert worden sind.
Achtung! Beginnen Sie mit der Reinigung erst wenn der Ofen völlig abgekühlt ist!
Achtung Brandgefahr: Glutreste in der Asche bedeuten stetig eine Brandgefahr. Bitte
saugen Sie die Asche mit dem Staubsauger nur in dem Fall auf, wenn Sie sich völlig si-
cher sind, dass es keine Glut mehr enthält.
8.1. ÜBERPRÜFUNG UND REINIGUNG DES BRENNERTOPFES
Bitte überprüfen Sie täglich, jedoch spätestens jeden zweiten Tag den Brennertopf auf Ver-
brennungsrückstände (Asche/Schlacke). Spätestens bei 30 g Asche/Schlacke muss der Bren-
nertopf und die Löcher gereinigt werden.
Hinweis:
Wird der Ofen im Dauerbetrieb beheizt, muss er unbedingt 2x innerhalb von 24 Stunden
abgeschaltet und der Brennertopf gereinigt werden. RÜCKBRANDGEFAHR!
Die Reinigung des Brennertopfs kann innerhalb weniger Sekunden während einer Betriebs-
pause erfolgen, indem Sie die Asche mit dem Kratzer aus dem Brennertopf herausziehen bis
nur noch ein wenig Glut erhalten bleibt. Lassen Sie die Asche einfach in den Ascheraum fallen.
Wichtige Hinweise:
Alle Öffnungen des Brennertopfs müssen
unbedingt frei sein.
Um die Luftöffnungen nicht zu verstopfen, die
Asche nicht in den Brennertopf zerdrücken
oder zermahlen.
Überprüfen Sie nach jeder Reinigung den
richtigen und satten Sitz des Brennertopfes
in der Aufnahme.
Vorsicht Brandgefahr:
Es besteht akute Brandgefahr bei Glutresten in der Asche. Saugen Sie Asche nur dann in
einen Staubsaugerbeutel, wenn Sie sich ganz sicher sind, dass keine Glut mehr enthal-
ten ist.
Achtung / Warnung:
Brand-, Kurzschluss- und Lebensgefahr !
berühren.
28 / 192

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wp2-8a k

Inhaltsverzeichnis