Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

nedis KAIP110CBK1 Anleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
Wichtig!
Bitte lesen Sie sich die folgenden Anweisungen sorgfältig durch, bevor Sie die
Induktionskochplatte benutzen.
1) Stecken Sie das Stromkabel nicht mit nassen Händen in die Steckdose.
2) Stecken Sie es nicht in eine Steckdose, an welcher bereits mehrere andere Geräte
angeschlossen sind.
3) Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das Kabel beschädigt ist oder der Netzstecker nicht
in die Steckdose passt.
4) Nehmen Sie keine Veränderungen an Bauteilen vor und reparieren Sie das Gerät nicht
selbst.
5) Verwenden Sie das Kochfeld nicht in der Nähe offener Flammen oder in feuchter
Umgebung.
6) Benutzen Sie das Gerät nicht an Orten, an welchen Kinder das Kochfeld einfach berühren
können, und gestatten Sie Kindern nicht, dieses selbst zu benutzen.
7) Stellen Sie das Kochfeld nicht auf einen instabilen Untergrund.
8) Bewegen Sie das Kochfeld nicht, wenn Töpfe und Pfannen darauf stehen.
9) Erhitzen oder überhitzen Sie keine leeren Töpfe.
10) Legen Sie keine metallischen Gegenstände wie Messer, Gabeln, Löffel, Deckel, Dosen und
Alufolie auf das Kochfeld.
11) Benutzen Sie das Kochfeld mit genügend Platz um es herum. Halten Sie die Vorderseite
sowie die rechte und linke Seite das Kochfelds frei.
12) Benutzen Sie das Kochfeld nicht auf Teppichen, Tischdecken (Vinyl) oder anderen wenig
hitzebeständigen Untergründen.
13) Legen Sie kein Blatt Papier zwischen Topf und Kochfeld. Papier ist eine Brandquelle.
14) Benutzen Sie das Kochfeld nicht, wenn seine Oberfläche rissig ist.
15) Blockieren Sie nicht die Luftzu- oder -abfuhröffnungen.
16) Berühren Sie die obere Platte nicht gleich, nachdem Sie einen Topf oder eine Pfanne
heruntergenommen haben, weil die obere Platte immer noch sehr heiß sein wird.
17) Stellen Sie das Kochfeld nicht in der Nähe von Gegenständen auf, die durch Magnete
beeinträchtigt werden, wie Radios, Fernseher, Bankkarten und Musikkassetten.
18) Das Netzkabel darf nur von qualifizierten Technikern ausgetauscht werden.
Reiningungshinweise
1) Trennen Sie das Induktionskochfeld vom Stromnetz und warten Sie, bis es vollständig
abgekühlt ist. Reinigen Sie es nach der Benutzung.
2) Wenn Töpfe und Pfannen ungereinigt verwendet werden, können Verfärbungen oder
Brandflecken die Folge sein.
3) Verwenden Sie kein Benzin, keinen Verdünner, Scheuermittel oder Poliermittel zur
Reinigung des Induktionskochfeldes.
4) Wischen Sie es mit einem feuchten Tuch und Spülmittel ab.
5) Verwenden Sie einen Staubsauger, um Schmutz aus den Luftzu- oder -abfuhröffnungen
zu entfernen.
6) Schütten Sie niemals Wasser über das Kochfeld (wenn Wasser in das Kochfeld gelangt,
wird dies zu Fehlfunktionen führen).
12
DEUTSCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kaip111cbk1Kaip112cbk2

Inhaltsverzeichnis