Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einsatz der Maschine
10.1

Arbeitsbeginn

Traktor-Zapfwellendrehzahl
80
1. Verweisen Sie Personen aus dem Gefahrenbereich der Maschi-
ne, bevor Sie die Bodenbearbeitungsmaschine anheben oder
absenken.
2. Die Bodenbearbeitungsmaschine ist unmittelbar vor dem Einsatz
auf dem Feld mit der Traktorhydraulik so weit abzusenken, bis
die Zinken unmittelbar über dem Boden stehen, diesen aber
noch nicht berühren.
3. Die Zapfwelle des Traktors ist auf die vorgeschriebene Drehzahl
zu bringen.
4. Während der Traktor anfährt, ist die Bodenbearbeitungsmaschi-
ne ganz abzusenken.
Bei Traktoren mit hydraulisch oder pneumatisch schaltbarer
Zapfwelle darf die Zapfwelle nur im Leerlauf eingeschaltet wer-
den, um Beschädigungen der Gelenkwelle zu vermeiden.
Falls sich die Zahnpackerwalze, z.B. durch Farbverklebungen
beim Ersteinsatz schwer dreht, verstellen Sie nicht sofort die Ab-
streifer, sondern ziehen Sie die Walze einfach über festen Bo-
den (ungepflügte Erde), bis die Walze sich leicht dreht.
Die Traktor-Zapfwellendrehzahl sollte auf 1000 U/min. eingestellt
werden. Eine geringere Drehzahl der Gelenkwelle führt zu höheren
Drehmomenten, die einen schnelleren Verschleiß der Überlastkupp-
lung bewirken können. Nur bei der Arbeit auf leichten oder gelocker-
ten Böden mit geringer Arbeitstiefe kann die Traktor-
Zapfwellendrehzahl 540 U/min. gewählt werden.
Zinkendrehzahl nie höher als unbedingt erforderlich wählen.
Die Traktor-Zapfwellendrehzahl auf 1000 U/min. einstellen!
KG BAG0032.3 08.08

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis