Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seitenleitbleche Einstellen; Federspannung Der Schwenkbaren Seitenleitbleche Einstellen - Amazone KG 3000 Super Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.3

Seitenleitbleche einstellen

Bei der Saatbettbereitung nach dem Pflug sind
die Seitenleitbleche (Fig. 34/1) so anzuschrau-
ben, dass sie maximal 1 bis 2 cm tief durch den
Boden gleiten.
Sollten die Seitenleitbleche unter ungünstigen
Bedingungen Stroh zusammenschieben, sind die
Seitenleitbleche schräg, d.h. vorne höher als
hinten oder ganz oben zu befestigen.
8.3.1

Federspannung der schwenkbaren Seitenleitbleche einstellen

Hindernissen können die schwenkbaren Seiten-
leitbleche (Fig. 35/1) nach oben hin ausweichen.
Das Eigengewicht des Seitenleitbleches und
eine starke Zugfeder (Fig. 35/2) bringen das
Seitenleitblech wieder in Arbeitsstellung zurück.
Die Spannung der Feder wurde im Werk für
leichte und mittlere Böden eingestellt.
Auf schweren Böden ist die Federspannung
zu erhöhen.
Zur Einarbeitung von Stroh ist die Feder-
spannung zu verringern.
Mit Hilfe der Spannschraube (Fig. 35/3) kann die
Federspannung verstellt werden. Vor jeder Ein-
stellung Kontermutter (Fig. 35/4) lösen und an-
schließend wieder fest anziehen.
KG BAG0032.3 08.08
Fig. 34
Fig. 35
Einstellungen
73

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis