Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinwasserentleerung; Abwasserentleerung; Überwinterung - Chausson Exaltis 6014 Ergänzungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

wICHTIG: Bei Frostgefahr und Nichtgebrauch Ihres Wohnmobils wird nachdrücklich empfohlen, stets das Wasser aus dem
Kreislauf, dem tank und dem Warmwasserbereiter zu entleeren.

REINwASSERENTLEERUNG:

n
Zur Warm- und Kaltwasserentleerung folgendermaßen
vorgehen:
1 - A n der Schalttafel die Pumpe abschalten.
2 - d urch Öffnen des/der Stutzen(s) den tank
leeren.Ein Ventil befindet sich im Fahrzeug in
der Nähe des tanks.
3 - Den Ablasshahn des Warmwasserbereiters öffnen (vgl.
Kapitel WARMWASSERBEREItER/HEIZUNG)
4 - Wenn der tank und der Warmwasserbereiter leer sind,
die Hähne öffnen und die Pumpe einige Sekunden lang
laufen lassen.
5 - Der Kreislauf ist leer; das Ventil des trinkwassertanks und
das Ventil für die Entleerung der Heizungsanlage wieder
schließen.

ABwASSERENTLEERUNG:

n
- Alle Abwässer (Waschbecken, Spülbecken und Dusche)
fließen in einen starren tank mit einem Fassungsvermögen
von ca. 100 litern, der sich unter dem boden des fahrzeugs
befindet.
Im Falle eines Gebrauchs bei großer Kälte kann der HERStELLER keine hundertprozentige Frostfreiheit des
Abwasserkreislaufs garantieren. Durch eine Isolierung ohne Wärmezufuhr wird der Wärmeaustausch nur verzögert.
überwinterung
- Ein Sensor gibt an, wenn der tank voll ist; die Anzeige des
Alarms erfolgt durch eine Kontrolllampe und einen Piepton
an der Schalttafel.
- Der tank wird mit einem Handventil an der Seite des
Fahrzeugs entleert.
Vanne vidange
Ablassventil
réservoir
EAU Usée
Abwassertank
ACHTUNG:
24
Bouchon d'ajustement
Ablassstutzen
de la capacité
du réservoir d'eau propre
Reinwassertank

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Exaltis 6018Exaltis 7017Exaltis 7018

Inhaltsverzeichnis