Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

wARMwASSERBEREITER/KOMBIHEIZUNG 4 . 6 . 6E
n
Inbetriebnahme
n
Prinzipiell ist der Betrieb der
i
Heizung ohne jegliche Einschrän-
kung immer möglich, mit oder ohne

Wasser.

Prüfen Sie, ob der Kamin frei ist. Even-
tuelle Abdeckungen sind unbedingt zu
entfernen.
Ventil an der Gasflasche und Schnell-
verschluss der Gaszuleitung öffnen.
Sommerbetrieb
n
(nur Warmwasserbereiter)
Combi 6:
Betrieb nur mit Gas.
die Wassertemperatur kann auf 40°C
oder 60°C eingestellt werden.
Combi 6EH:
Zur Erzeugung von Warmwasser ist
der Betrieb mit Gas oder elektrischem
Strom 230v zu benützen.
die Wassertemperatur kann auf 40°C
oder 60°C eingestellt werden.
Bei Gasbetrieb, erfolgt das Aufheizen
der Wassermenge auf der kleinsten
Einstellung des Brenners. Sobald
die Wassertemperatur erreicht ist,
schaltet der Brenner ab.
Elektrische geräte
Bei Betrieb mit elektrischem Strom kann
man von Hand zwischen einer Leistung
mit 900W (3,9A) oder 1800W (7,8A)
wählen, je nach Sicherungsschutz auf
dem campingplatz.
Gemischter Betrieb ist nicht
i
möglich. Bei dieser Einstellung.
Das Gerät wählt automatisch den
Betrieb mit Strom. Kein Einschalten
des Gasbrenners.
Winterbetrieb
n
- Heizen mit kontrollierter Wassertem-
peratur.
Combi 6EH :
Mit dem Energieumschalter den Be-
trieb mit Gas, Strom oder gemischt
wählen.
Combi 6 und20 6EH:
Das Gerät wählt automatisch die
erforderliche Leistungsstufe je nach
Differenz zwischen an der Steuerung
eingestellter Umgebungstemperatur
und derzeitiger temperatur. Sobald
die an der Steuerung voreingestellte
Umgebungstemperatur erreicht ist,
13
geht der Brenner wieder auf seine
niedrigste
Leistungsstufe und heizt das Wasser
auf 60° C. die gelbe led (g) erlischt,
sobald die Wassertemperatur erreicht
ist.
- Heizen ohne kontrollierte Wasser-
temperatur.
Combi 6EH :
Mit dem Energieumschalter den Be-
trieb mit Gas, Strom oder gemischt
wählen.
Combi 6 und 6EH:
Das Gerät wählt automatisch die
erforderliche Leistungsstufe je nach
Differenz zwischen an der Steuerung
eingestellter Umgebungstemperatur
und derzeitiger temperatur. Der
Brenner schaltet sich ab, sobald
die an der Steuerung eingestellte
Umgebungstemperatur erreicht ist.
Der Warmluftventilator arbeitet mit
niedriger Drehzahl weiter, solange die
Ausblastemperatur (am Gerät) über
40° C ist.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Exaltis 6018Exaltis 7017Exaltis 7018

Inhaltsverzeichnis