Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Chausson Exaltis 6014 Ergänzungshandbuch Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SiCHERHEiTSvENTiL/ENTLEEREN (FRoSTCoNTRoL)
n
Frostcontrol ist ein eigenständiges Sicherheits-/Entleerventil,
das ohne Stromversorgung arbeitet. Bei Frostgefahr wird
der Inhalt des Boilers automatisch über einen Ablassstutzen
geleert. Bei überdruck im System erfolgt ein automatischer
Druckausgleich stoßweise über das Sicherheitsventil.
a = drehschalter in Stellung « betrieb »
b = druckknopf in Stellung « geschlossen »
c = druckknopf in Stellung « ablassen »
d = Ablasstutzen (geht durch den Fahrzeugboden ins Freie).
Ablassventil schließe:
n
Prüfen, ob der Drehschalter in Stellung « Betrieb » (a)
eingerastet ist, d.h. parallel zum Wasseranschluss.
Elektrische geräte
Erst wenn das Ablassventil eine temperatur von mehr als
ca. 7° C hat, kann es mit dem druckknopf (b) von hand
geschlossen und der Boiler gefüllt werden.
Ablassventil mit Druckknopf schließen. Der Druckknopf muss
in Stellung (b) « geschlossen » einrasten.
Automatisches Öffnen des Ablassventils:
n
Bei einer temperatur am Ablassventil von unter ca. 3° c,
öffnet es sich automatisch, der Druckknopf springt heraus
(Stellung c) und das Wasser läuft über den Ablassstutzen (d)
aus dem Boiler ab.
Öffnen des Ablassventils von Hand:
n
drehschalter um 180° drehen, bis er einrastet: der druckknopf
springt heraus (Stellung c). Das Wasser läuft aus dem Boiler
über den Ablassstutzen (d) ab.
Damit das Wasser sicher ablaufen kann, muss der
Ablassstutzen (d) des Frostcontrol immer sauber sein
(Schnee, Eis, Laub, usw.).
Die Garantie gilt nicht bei Frostschäden!
16

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Exaltis 6018Exaltis 7017Exaltis 7018

Inhaltsverzeichnis