Herunterladen Diese Seite drucken

Bpt NVM/301 Bedienungsanleitung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NVM/301:

Werbung

DISPOSAL
Do not litter the environment with
packing material: make sure it is
disposed of according to the regu-
lations in force in the country where
the product is used.
When the equipment reaches the
end of its life cycle, take measures
to ensure it is not discarded in the
environment.
The equipment must be disposed
of in compliance with the regula-
tions in force, recycling its compo-
nent parts wherever possible.
Components that qualify as recy-
clable waste feature the relevant
symbol and the material's abbre-
viation.
INSTALLATIONS-
D
ANLEITUNG
FARBMONITORMODUL
NVM/301
Der Farbmonitormodul ist in den
Videosprechanlagen Series 300,
X2 und X1 (im BUS integrierte
Stromversorgung) zusammen mit
dem Modul mit Freisprechfunktion
NC/321 zu benutzen.
Kann
zusammen
mit
Freisprechmodul in einen genorm-
ten
Doppeltenkasten
für
Unterputzmontage eingefügt wer-
den.
Oder kann alleine in einem rech-
teckigen Dreimodulkasten für die
Unterputzmontage eingefügt wer-
den.
Das Gerät ist mit einem Rahmen
und Adaptern für die Benutzung
verschiedener handelsüblichen Ta-
bleaumodelle ausgestattet.
Ist mit den folgenden Steuerfunk-
tionen ausgestattet (Abb. 1):
Helligkeit
Farb-Saturation
Außenstationeneinschaltung
Zentralsteuerung (Treppenli-
cht, Kamerawahltaste)
Funktion der Klemmleisten
(Abb. 2)
Klemmleiste M1
12÷16 V AC, 14÷18 V DC
Monitor mit örtlicher
Stromversorgung
Belegung der Überbrückungs-
klemme SW1
(Schließwiderstand)
Auf der Geräterückseite befindet
sich eine Überbrückungsklemme
SW1 (Abb. 2), die als Schließ-
widerstand der Signalleitung dient.
Falls die Leitung zu anderen
Innensprechstellen führt ist die
Überbrückungsklemme abzuneh-
men.
4
Belegung der Überbrückungs-
klemme SW2
(Auswahl der Stromquelle)
Die Videosprechanlage ist mit
einer Überbrückungsklemme SW2
ausgerüstet (Abb. 2) für die Wahl
der Versorgungsart (über BUS
oder getrennte Einspeisung).
Für die Speisung durch BUS X1
(max. nur 1 aktivierte Videosprech-
stelle) die Überbrückungsklemme
SW2 auf
BUS setzen (Default-
Konfiguration).
Für eine getrennte Einspeisung die
Überbrückungsklemme SW2 auf
LOCAL setzen (als zusätzliche
Sprechstelle im gleichzeitigen Anruf
oder Einsatz in Anlagen X2, 300).
Funktion des Steckverbinders CN1
(Anschluss an das Audiomodul
NC/321)
Monitor- und Audiomodul durch
mitgeliefertes Kabel miteinander
verbinden (Abb. 2).
Technische Daten
• Videostandard: PAL.
• Display: LCD Poly-Silicon TFT
farbig zu 2".
• Auflösung: 557x234 Punkte.
• Stromversorgung: örtlich 12÷16
V AC oder 14÷18 VDC; zentrali-
siert 14÷18 V DC.
• Stromversorgung
15÷20 V DC.
• Stromaufnahme: 220 mA max
(<0,2 mA im Ruhezustand).
• Anzahl der über BUS X1 gleich-
zeitig aktiven Sprechstellen: 1.
• Betriebstemperatur: von 0 °C bis
dem
+35 °C.
die
Installation
Das Monitormodul kann zusammen
mit dem Freisprechmodul NC/321 in
einem einzigen mit Verwendung des
Rahmens NS/61 (Abb. 4) oder
alleine, in Kombination mit dem
Freisprechmodul (Abb. 3) eingebaut
werden. In diesem letzteren Fall ist
der Abstand zwischen den Modulen
von der Länge des mitgelieferten
Kabels (24 cm) abhängig.
Unterputzkasten auf einer benutzer-
freundlichen Höhe dicht unter dem
Mauerwerk einmauern.
ACHTUNG. Falls das Monitor-
modul aus dem Rahmen (Montage
des Moduls NVM/301 in Kombina-
tion mit dem Modul NC/321) herau-
sgezogen werden soll, ist hierzu
gemäß Abb. 5 ein Schraubenzieher
zu verwenden und von hinten
Druck auszuüben.
Montagebeispiele des Monitor-
moduls
NVM/301
genormten Einzelkasten für die
Unterputzmontage
mit verschidener handelsübli-
chen Tableaus:
1 - Tableau BTICINO der Serie
Living art. L4803 oder Light art.
N4803 (Abb. 6)
A (Unterputzkasten)
B (Tableau)
2 - Tableau VIMAR der Serie Idea
oder
Rondó,
Tableau
System 45 (Abb. 7)
A (Unterputzkasten)
B (Adapter für Tableau VIMAR)
C (Adapter für Tableau AVE)
D (Adapter Abdeckklappe BPT)
E (Tableau)
3 - Tableau GEWISS der Serie
Playbus (Abb. 8)
A (Unterputzkasten)
B (Adapter Abdeckklappe BPT
ohne Verbundstangen)
C (Tableau)
Montagebeispiele des Monitor-
moduls
NVM/301
genormten Doppeltenkasten für
die Unterputzmontage mit Modul
mit Freisprechfunktion NC/321
zusammen mit verschiedener
handelsüblichen Tableaus.
4 - Tableau BTICINO der Serie
Living International art. L4807
oder Light art. N4807 (Abb. 9)
A (Unterputzkasten)
B (Rahmen BPT) (kit NS/61)
C (2 BPT Abdeckklappe Adapter
zu 6,5 mm) (kit NS/61)
D (1 BPT Abdeckklappe Adapter
zu 8,5 mm) (kit NS/61)
E (Tableau)
5 - Tableau BTICINO der Serie
Matix art. AM4806 (Abb. 9)
A (Unterputzkasten)
über
BUS:
B (Rahmen BPT) (kit NS/61)
D (1 BPT Abdeckklappe Adapter
zu 8,5 mm) (kit NS/61)
E (Tableau)
6 - Tableau VIMAR der Serie
Plana art. 14657 (Abb. 9)
A (Unterputzkasten)
B (Rahmen BPT) (kit NS/61)
C (2 BPT Abdeckklappe Adapter
zu 8,5 mm) (kit NS/61)
D (1 BPT Abdeckklappe Adapter
zu 8,5 mm) (kit NS/61)
E (Tableau)
7 - Tableau GEWISS der Serie
Playbus art. GW320...6 oder
Playbus Young art. GW323...6,
Tableau VIMAR der Serie Idea art.
1673(4)6 oder Idea Rondó art.
1675(6)6, Tableau AVE der Serie
System 45 art. 45P06 (Abb. 9)
A (Unterputzkasten)
B (Rahmen BPT) (kit NS/61)
C (2 BPT Abdeckklappe Adapter
zu 4,5 mm) (kit NS/61)
D (1 BPT Abdeckklappe Adapter
zu 8,5 mm) (kit NS/61)
E (Tableau)
ACHTUNG.
Bei Verwendung von:
- Tableaus BTICINO (Serie Living
in
einem
International oder Light), die in der
Abb. 10 gezeigten Haken 1 und 3
zusammen
beseitigen;
- Tableaus BTICINO Serie Matix
die in der Abb. 10 gezeigten Haken
1-2-3 beseitigen;
- Tableaus GEWISS Serie Playbus
die in der Abb. 10 gezeigten Haken
1-2-3-4 beseitigen;
- Tableaus GEWISS Serie Playbus
Young die in der Abb. 10 gezeigten
Haken 2 und 4 beseitigen;
AVE
- Tableaus VIMAR Serie Plana den
in der Abb. 10 gezeigten Haken 1
beseitigen.
ENTSORGUNG
Vergewissern Sie sich, dass das
Verpackungsmaterial gemäß den
Vorschriften des Bestimmungslan-
des ordungsgemäß und umwelt-
gerecht entsorgt wird.
Das nicht mehr benutzbare Gerät
ist umweltgerecht zu entsorgen.
Die Entsorgung hat den geltenden
Vorschriften zu entsprechen und
vorzugsweise das Recycling der
Geräteteile vorzusehen.
Die wiederverwertbaren Geräte-
teile sind mit einem Materialsymbol
in
einem
und –zeichen versehen.
INSTRUCTIONS
F
POUR L'INSTALLATION
MODULE VIDEO
EN COULEURS NVM/301
Moniteur en couleurs à utiliser
avec le module vive-voix NC/321
dans des installations de portier
vidéo série 300, X2 et X1 (alimen-
tation intégrée dans le BUS).
Il peut être inséré, associé au
module vive-voix dans un boîtier
d'encastrement double, ou bien
seul dans un boîtier d'encastre-
ment rectangulaire simple.
L'appareil est doté d'un châssis et
d'adaptateurs pour l'utilisation de
certains modèles de platines ven-
dus dans le commerce.
Il est muni des fonctions suivantes
(fig. 1):
Luminosité
Saturation couleur
Mise en marche du poste
extérieur
Commande centralisée (mi-
nuterie, sélection du poste
extérieur)
Fonction des bornes (fig. 2)
Bornier M1
12÷16 V ca, 14÷18 V cc
alimentation moniteur
façon locale
Fonction du cavalier SW1
(Résistance de fermeture)
L'appareil est pourvu d'un cavalier
SW1 (fig. 2) pour l'impédance de
fermeture de la ligne signal.
Ôter le cavalier si la ligne continue
vers d'autres postes intérieurs.
Fonction du cavalier SW2
(Sélection source d'alimentation)
Le portier vidéo dispose d'un
cavalier SW2 (fig. 2) pour la sélec-
tion du type d'alimentation (à partir
de BUS ou d'alimentateur séparé).
Pour alimentation à partir de BUS
X1 (1 seul portier vidéo actif maxi-
mum) positionner le cavalier SW2
sur BUS (configuration de default).
Pour une alimentation séparée
positionner le cavalier SW2 sur

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Bpt NVM/301