Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Sicherheitsmaßnahmen - Anna Berg 70239 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 22
WASSERDRUCKPRESSE
Gebrauch
Mit der Wasserdruckpresse kann man
Saft oder Most aus Beeren und Früchten
herstellen.
Die Wasserdruckpresse muss an einen
Außenwasserhahn angeschlossen werden,
und der Druck wird mithilfe einer über die
gesamte Länge der Presse verlaufenden
Gummimembran erzeugt, die dazu beiträgt,
beim Auspressen von Obst, Beeren und
bestimmtem Gemüse eine hohen Ausbeute
zu erzielen.
DE
Das Verfahren ist einfach und schnell, und
das geschlossene System bedeutet, dass das
Wasser nicht mit dem Fruchtmark und dem
Fruchtsaft vermischt wird.
Achtung! Zerdrücken oder zermahlen Sie das
Obst, bevor Sie es in die Wasserdruckpresse
geben. Verwenden Sie ggf. ein Presstuch,
damit das gepresste Obst nicht durch die
Löcher im Korb herausgedrückt wird

Technische Daten

Wasserdruck:
Schlauchanschluss:
Material, Korb:
Material, Rahmen:
Behälterkapazität:
Maße:
Gewicht:
Mit Pressbeutel
22
Die Teile der Wasserdruckpresse
1. Deckel
2. Entlüftungsventil
3. Sicherungsmutter
4. Ablaufstutzen und Ablaufventil
5. Manometer
6. Zulaufstutzen und Zulaufventil
7. Bein
8. Rahmen
9. Saftabfl uss
10. Gummimembran
11. Presskorb
12. Schraube und Mutter
Sicherheitsmaßnahmen
An die Wasserdruckpresse darf nur Wasser
angeschlossen werden. Die Gummimembran
kan explodieren, falls Druckluft an sie
angeschlossen wird!
Der Druck in der Gummimembran darf 3 bar
nicht übersteigen! Behalten Sie den Druck
Max. 3 bar
am Manometer im Auge und schließen
R¾"
Sie den Wasserzulauf, wenn der Druck 3
bar erreicht hat. Wenn der Druck zu hoch
Edelstahl
wird, wird ein eingebautes Sicherheitsventil
Stahl
ausgelöst.
20 Liter
Die Gummimembran darf keinen scharfen
Ø41×82 cm
Gegenständen ausgesetzt werden (darunter
13 kg
harte oder scharfe Steine oder Steinreste von
Früchten wie beispielsweise Pfl aumen) da sie
sonst durchlöchert werden kann.
Die Gummimembran darf keinem direkten
Sonnenlicht ausgesetzt werden, da die
UV-Strahlen den Gummi brüchig machen
können.
Sorgen Sie dafür, dass die Wasserdruckpresse
stabil auf einer festen Unterlage steht, sodass
sie nicht umkippt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis