Menü MULTI/PIP
Funktion
ENLARGE <VERGRÖSSERN>
Vergrößerungsmodus
Bildposition (M x N)
BEZEL ADJUST
<RAHMENEINSTELLUNG>
FRONTBLENDEN-
TOP <OBEN>
BREITE
BOTTOM <UNTEN> BZWB
RIGHT <RECHTS>
LEFT <LINKS>
Vergrößerungs-/Bildpositionseinstellung
PIP MODES <PIP MODUS>
PIP SIZE <PIP GRÖßE>
PIP POS
LÄNGSTEN
RICHTUNG
KÜRZESTEN
RICHTUNG
PIP POS LR + QR MULTI
PIP SOURCE <PIP QUELLE>
SOUND CHANGE <TON QUELLE>
RESET
Menü Initialisierung/Funktionsbeschränkung (FUNCTION <FUNKTION>)
Funktion
ALL RESET <SYSTEMRESET>
ADJUSTMENT LOCK
<OSD GESPERRT>
ADJUSTMENT LOCK TARGET
<ZIEL: OSD GESPERRT>
APPLICATION REBOOT
<ANWENDUNG NEU STARTEN>
Steuerung des Monitors über einen Computer (RS-232C)
Befehl
Richtung
Parameter
ENLG
WR
0-1
EMHV
WR
12(21)-55
EPHV
WR
11-55
BZCO
WR
0-1
BZWT
WR
0-100
WR
0-100
BZWR
WR
0-100
BZWL
WR
0-100
ESHV
WR
XXYY
MWIN
WR
0-2
MPSZ
WR
1-64
MHPS
WR
0-100
MVPS
WR
0-100
MPOS
W
0-100,0-100
R
MWIP
WR
2
3
10
13
14
21
24
MWAD
WR
1-2
RPIP
W
1
Befehl
Richtung
Parameter
RSET
W
0-1
ALCK
WR
0-2
ALTG
WR
0-2
AARB
W
Antwort
0-1 0: OFF <AUS>, 1: ON <EIN>
12(21)-55 1 x 2 (2 x 1) bis 5 x 5 ("m x n" wird als "mn" ausgedrückt, wobei m und n die
festgelegte Anzahl von Monitoren für die längere Richtung bzw. die kürzere
Richtung angeben.)
11-55 Legt die Werte in der Reihenfolge Bildposition in längster / kürzester Richtung
vergrössern fest.
0-1 0: OFF <AUS>, 1: ON <EIN>
0-100
0-100
0-100
0-100
XXYY XX: Vergrößerungsmodus (wie bei EMHV), YY: Bildposition (wie bei EPHV)
0-2 0: OFF <AUS>, 1: PIP, 2: PbyP
1-64
0-100
0-100
Legt die Position im MPOSxxxyyy-Format fest.
(xxx: längere Seite, yyy: kürzere Seite)
0-100,0-100 Gibt eine Antwort aus im Format (xxx,yyy).
(xxx: längere Seite, yyy: kürzere Seite)
2 D-SUB[RGB]
3 D-SUB[COMPONENT] <D-SUB[KOMPONENTE]>
10 HDMI1
13 HDMI2
14 DisplayPort
21 OPTION
24 APPLICATION <ANWENDUNG>
1-2 1: MAIN, 2: SUB
1
Antwort
0: ALL RESET 1 <SYSTEMRESET 1>, 1: ALL RESET 2 <SYSTEMRESET 2>
0-2 0: OFF <AUS>, 1: ON 1 <EIN 1>, 2: ON 2 <EIN 2>
0-2 0: REMOTE CONTROL <FERNBEDIENUNG>,
1: MONITOR BUTTONS <TASTEN AM MONITOR>,
2: BOTH <BEIDE>
1
Steuerung/Antwortinhalt
Steuerung/Antwortinhalt
*
-
○
*
-
●
-
41
D