Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrischer Anschluss; Absicherung; Empfohlene Leitungsquerschnitte - Wolf LM1 Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Lüftungsmodul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LM1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montagehinweise:
Empfohlene
Leitungen
und
Leitungsquerschnitte:

Absicherung:

eBus-Verbindung
zum Wärmeerzeuger
Beispiel:
3062191_0710
Elektischer Anschluss
1. Anlage vor dem Öffnen spannungsfrei schalten
2. benötigte Einführungen aus dem Gehäuse ausbrechen
3. Gehäusedeckel öffnen
4. Einführungstüllen oder Skintop Verschraubungen in
Gehäuse befestigen
5. Anschlusskabel ca. 100mm abisolieren
6. Anschlusskabel durch die Gehäuseeinführung einstecken
und ggf. Zugentlastung festziehen
7. Entsprechende Adern gemäß Konfiguration anschließen
8. Gehäuse wieder verschließen
9. Inbetriebnahme der Anlage
H05VV-F 5x1,5 mm²
H05VV-F 3x1,5 mm²
H05VV-F 9x1,0 mm²
H05VV-F 3x1,0 mm²
H05VV-F 4x1,0 mm²
H05VV-F 2x0,75 mm²
H05VV-F 3x0,75 mm²
H05VV-F 2x0,5 mm²
Netz 400V 3 x T10A bei LM1 - Modul
Netz 230V 1 x T10A bei LM2 - Modul
Die eBus-Verbindung kann an jeder Stelle
(LM1/LM2/BML) abgegriffen werden.
Wichtig ist die richtige Polung +, -.
LM1
Netzzuleitung (400V) Modul LM1
Netzzuleitung (230V) Modul LM2
Motorleitung
Heiz/Kühlkreispumpe,Netzabgang
Stellmotor Auf/Zu 230V
Fühlerleitungen, Stellsignale,
Störsignale
Mischerantriebe, Stellantriebe 24V
Busleitung (<400m Länge)
Wärmeerzeuger
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis