Herunterladen Diese Seite drucken

SEVERIN FO 2400 Gebrauchsanweisung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FO 2400:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
ziehen; fassen Sie den Netzstecker an.
 Das Gerät ist nicht dazu bestimmt, durch
einen externen Zeitschalter oder ein
separates Fernwirksystem betrieben zu
werden.
 Wird das Gerät falsch bedient, oder
zweckentfremdet verwendet, kann keine
Haft ung für evtl. auft retende Schäden
übernommen werden.
 Das Gerät ist dazu bestimmt, im Haushalt
und ähnlichen Anwendungen verwendet
zu werden, wie z.B.
- in Läden, Büros und anderen ähnlichen
Arbeitsumgebungen
- in landwirtschaft lichen Betrieben
- von Kunden in Hotels, Motels und
weiteren typischen Wohnumgebungen
- in Frühstückspensionen
 Reparaturen an Elektrogeräten müssen
von Fachkräft en durchgeführt werden,
da Sicherheitsbestimmungen zu beachten
sind und um Gefährdungen zu vermeiden.
Dies gilt auch für den Austausch der
Anschlussleitung. Schicken Sie daher
im Reparaturfall das Gerät zu unserem
Kundendienst. Die Anschrift fi nden Sie
im Anhang der Anweisung.
Vor dem Gebrauch
Reinigen Sie Gerät, Topf und Zubehör wie
unter ‚Reinigung und Pfl ege' beschrieben.
Bedienung
– Fett, Brühe oder Käse entsprechend
Ihrem Rezept in den Topf geben. Bei
Verwendung von Fett oder Brühe muss
die Füllmenge innerhalb der Min.- und
Max.-Markierung liegen. Die maximale
Füllmenge beträgt 1,25 Liter.
– Den Topf auf die Heizplatte setzen und
den Netzstecker einstecken.
Fleisch-Fondue
– Den Temperaturregler auf „5" drehen.
– Fettbrühe oder
vorheizen, bevor das Fleisch in den Topf
gegeben wird.
– Die Zubereitungszeit beträgt ca. 1½ - 3
Fett ca. 20 Minuten
Minuten bei Verwendung von Fett und
ca. 3 - 4 Minuten bei Verwendung von
Fettbrühe.
Käse-Fondue
– Den Temperaturregler auf „5" drehen und
den Käse unter ständigem Rühren zum
Schmelzen bringen.
– Wenn der Käse geschmolzen ist, kann der
Temperaturregler zum Warmhalten auf
ca. „2 - 3" zurückgedreht werden.
Ziehen Sie nach dem Gebrauch den
Netzstecker. Vorsicht! Der Topf und die
Heizplatte sind noch einige Zeit heiß.
Hinweise zum Garen bei Verwendung von
Fett
Decken Sie den Topf beim Aufh eizen nicht
mit einem Deckel ab, wenn der Gabelhalter
auf dem Topf liegt. Der Gabelhalter könnte
sonst überhitzen.
Verwenden Sie nur reine Pfl anzenfette.
Das
Fett
muss
geschmacksneutral, darf nicht qualmen und
nicht spritzen. Öle und tierische Fette sind
daher ungeeignet.
– Verwenden Sie eine Fettfüllung nur
3-4 mal. Verbrauchtes Fett erkennen
Sie daran, dass es unangenehm riecht,
schäumt, dickfl üssig und dunkler ist.
– Verbrauchtes Fett wird durch die Zugabe
von frischem Fett nicht besser, daher das
Fett rechtzeitig komplett wechseln.
– Mischen Sie nicht mehrere Fettsorten
untereinander.
– Keine zu großen Fleischstücke verwenden.
– Tiefgefrorenes Gargut vor der Benutzung
auft auen.
– Das Gargut muss sorgfältig abgetrocknet
sein, damit das Fett nicht überschäumt.
– Bis zum nächsten Garen das Fett
verschlossen und kühl aufb ewahren.
Reinigung und Pfl ege
 Vor jeder Reinigung den Netzstecker
ziehen und das Gerät abkühlen lassen.
 Heizplatte und Anschlussleitung aus
4
hocherhitzbar
sein,

Werbung

loading